Frage von Jürgen K. • 25.05.2020

Antwort von Katja Hessel FDP • 26.05.2020
(...) Ihre Frage nach der Grenze zwischen verständlichen Sorgen und absurden Verschwörungstheorien lässt sich nicht pauschal beantworten. (...)
Frage von Jürgen K. • 25.05.2020

Antwort von Michael Frieser CSU • 12.06.2020
(...) Ich kann nachvollziehen, dass Lobbyismus – insbesondere, wenn dieser nicht transparent gemacht wird – in einigen Fällen wahrgenommen wird als unlautere, undemokratische Einflussnahme. (...)
Frage von Jürgen K. • 25.05.2020

Antwort von Gabriela Heinrich SPD • 28.05.2020
(...) Ich finde, dass man sich grundsätzlich mit den Sorgen von Menschen beschäftigen muss (...)
Frage von Jürgen K. • 25.05.2020

Antwort von Uwe Kekeritz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 07.07.2020
(...) Diese Grenze ist dann überschritten, wenn man sich von wissenschaftlich gesicherten Erkenntnissen verabschiedet. (...)
Frage von Maike R. • 25.05.2020

Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.06.2020
(...) Die grüne Bundestagsfraktion lehnt eine Impfflicht ab. (...)
Frage von Maike R. • 25.05.2020

Antwort von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.05.2020
(...) Bis heute gibt es ja leider keinen Impfstoff. Deswegen ist diese Debatte auch verfrüht. (...)