Frage von Ralf S. • 25.05.2020

Antwort von Edgar Franke SPD • 26.05.2020
Dies ist notwendig und gerecht. Es führt aber automatisch zu einer unkalkulierbaren Vergrößerung des Parlaments.
Frage von Jürgen B. • 25.05.2020

Antwort von Lukas Köhler FDP • 05.06.2020
(...) Das Problem des derzeit aufgeblähten Bundestages liegt vor allem in den Überhangmandaten. (...)
Frage von Jürgen B. • 25.05.2020

Antwort ausstehend von Stephan Pilsinger CSU
Frage von Georg A. • 25.05.2020

Antwort von Marc Biadacz CDU • 26.05.2020
(...) Da ich insofern um einen „direkten Draht“ bemüht bin, sprechen Sie mich doch bitte persönlich per E-Mail, Post, Telefon oder auf meiner „Dialogtour“ im Wahlkreis an, damit ich Ihrem Anliegen gerecht werden kann. (...)
Frage von Jürgen B. • 25.05.2020

Antwort von Dieter Janecek BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.06.2020
(...) CDU und CSU pochen aber weiterhin auf Vorschläge, die sie einseitig bevorteilen und die das Zweitstimmenergebnis nicht widerspiegeln. Unter anderem schlägt die CDU vor, Überhangmandate einfach nicht auszugleichen. (...)
Frage von Niklas D. • 25.05.2020

Antwort von Bernhard Daldrup SPD • 27.05.2020
Ein Treffen in privaten, geschlossenen Räumen war nie ganz verboten.