Bundestag - Fragen & Antworten

Portrait von Ernst Dieter Rossmann
Antwort von Ernst Dieter Rossmann
SPD
• 08.07.2020

(...) Die Berichte der Eltern über mangelnde Initiative vonseiten der Schule kann ich nicht selbst beurteilen. Sie sollten aber natürlich von den zuständigen Stellen ernsthaft geprüft und gegebenenfalls aufgenommen werden. (...)

Portrait von Dorothee Martin
Antwort von Dorothee Martin
SPD
• 06.07.2020

(...) Ich bin der Meinung, dass es für die kollektive Erinnerung an die NS-Zeit mehr braucht als einen einzigen Feiertag. Zumal sich die Frage stellt, ob andere Tage einem angemessenen Gedenken nicht eher Rechnung tragen.  (...)

Portrait von Anja Hajduk
Antwort von Anja Hajduk
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 15.09.2020

(...) Für uns ist es allerdings wichtig, dass solch ein Tag starke gesellschaftliche Verankerung findet, damit es tatsächlich ein Tag des Erinnerns und Mahnens wird (..)

Portrait von Christian Lindner
Antwort von Christian Lindner
FDP
• 30.06.2020

(....) Wir Freie Demokraten im Deutschen Bundestag werden dem Gesetz zur Reduzierung und zur Beendigung der Kohleverstromung und zur Änderung weiterer Gesetze nicht zustimmen. (...)

Portrait von Ulrich Freese
Antwort von Ulrich Freese
SPD
• 22.07.2020

(...) Innerhalb meiner Fraktion gibt es viele unterschiedliche Meinungen, ob der 8. Mai als gesetzlicher Feiertag beschlossen werden sollte. (...)

E-Mail-Adresse