Bundestag - Fragen & Antworten

Portrait von Claudia Tausend
Antwort von Claudia Tausend
SPD
• 17.07.2020

Auf genau diesen Fragenkomplex bin ich bereits in meine Antwort auf die Frage von Frau Lippmann vom 21.6. eingegangen und bitte Sie, sich meine Antwort dort durchzulesen.

Frage von Denise N. • 28.06.2020
Portrait von Saskia Esken
Antwort von Saskia Esken
SPD
• 05.08.2020

(...) dass an einem Kohleausstieg kein Weg vorbeiführt, dass es aber an uns Sozialdemokraten ist, diesen Ausstieg sozialverträglich und zukunftssicher zu gestalten.

Thomas Heilmann lächelt in Nahaufnahme, der Hintergrund ist verschwommen.
Antwort von Thomas Heilmann
CDU
• 07.07.2020

(...) Aus den genannten Gründen halte ich den gefundenen Kompromiss für einen guten Fortschritt zur Einhaltung unserer Klimaziele. Politik beinhaltet immer den Kampf um Mehrheiten und der Sicherstellung von Schrittfolgen.  (...)

Portrait von Klaus Mindrup
Antwort von Klaus Mindrup
SPD
• 25.08.2020

Ich habe auch deswegen dem Kohleausstiegsgesetz zugestimmt, weil damit ein weltweit klares Signal verbunden ist, Deutschland steigt aus der Nutzung der Kohle und der Atomenergie aus und dies in einem breiten politischen Konsens – anders als bei dem ersten – rot-grünen – Atomausstieg, der später von der CDU/CSU/FDP Koalition aufgehoben wurde, bis die Atomkatastrophe von Fukushima dieser atomfreundlichen Politik ein Ende gesetzt hat.

Portrait von Jan-Marco Luczak
Antwort von Jan-Marco Luczak
CDU
• 24.07.2020

Ich freue ich, dass Sie mit diesem Anliegen an mich herantreten - ich kann Ihnen versichern, dass Klimaschutz für mich ein wichtiges Thema war, ist und bleibt! Auch die Unionsfraktion in ihrer Gesamtheit verfolgt eine ambitionierte Klimaschutzpolitik. Besonders die Klimaziele zu denen wir uns Rahmen von internationalen Vereinbarungen verpflichtet haben, gelten hierbei.

E-Mail-Adresse