Frage von Jens H. • 28.08.2020

Antwort von Bettina Hagedorn SPD • 01.09.2020
(...) Die Demokratie ist nicht preiswert (...)
Frage von Michael H. • 28.08.2020

Antwort von Anke Domscheit-Berg Die Linke • 30.10.2020
(...) In Deutschland ist die Ungleichverteilung von Einkommen und Vermögen sehr hoch, in Zeiten der Pandemie hat sie sich sogar noch verschärft. Schon vor Corona gehörte den reichsten zehn Prozent der Deutschen mehr als die Hälfe des Vermögens, für die untere Hälfte der Bevölkerung blieb nur ein Anteil von 1,3 Prozent. (...)
Frage von Heike R. • 28.08.2020

Antwort von Carsten Brodesser CDU • 31.08.2020
(...) Die EZB ist zu Recht unabhängig in ihren Entscheidungen, gerade um sie den nationalen Einflüssen zu entziehen und die Stabilität ganz Europas im Blick zu haben. (...)
Frage von Fabian G. • 28.08.2020

Antwort von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.11.2020
(...) Sie haben Recht: Die Bundesregierung erschwert die Rahmenbedingungen für PV-Anlagen bzw. verspielt sie die gesamte Energiewende. (...)
Frage von Thomas F. • 28.08.2020

Antwort ausstehend von Hermann-Josef Tebroke CDU
Frage von Oliver M. • 27.08.2020

Antwort von Daniela Ludwig CSU • 08.09.2020
Die Ermittlungsbehörden gehen auch hier gegen Verstöße vor.