Bundestag 2009-2013 - Fragen & Antworten

Portrait von Jan Korte
Antwort von Jan Korte
Die Linke
• 10.06.2010

(...) Ich persönlich lehne Joachim Gauck also nicht wegen seiner früheren Tätigkeit als Chef der Stasi-Unterlagenbehörde ab. Gauck vertritt keine sozialen Positionen und hat meiner Meinung nach auch keinen fortschrittliche Geschichtsbegriff. (...)

Portrait von Ulla Jelpke
Antwort von Ulla Jelpke
Die Linke
• 10.06.2010

(...) Gerade in diesen entscheidenden sozialen Fragen kann ich leider keinen Unterschied zwischen Wulff und Gauck erkennen. (...) Den abhängig Beschäftigten, den sozial Schwachen, den Hartz-IV-Empfängern, den Rentnern mit ihren kleinen Renten ist ein solcher Mann als Bundespräsident ebenso unzumutbar wie der niedersächsische schwarz-gelbe Regierungspolitiker Wulff. (...)

Portrait von Harald Koch
Antwort von Harald Koch
Einzelbewerbung
• 14.06.2010

(...) Bei Joachim Gauck besteht das Problem darin, dass er sich nur mit der politischen Freiheit, aber nicht mit der sozialen Freiheit beschäftigt. Egal, ob es um die Agenda 2010, Hartz IV, Rente ab 67 oder andere Sozialkürzungen ging, niemals hat sich Herr Gauck dagegen geäußert, sondern ausdrücklich den so genannten Fürsorgestaat abgelehnt. (...)

Portrait von Thomas Lutze
Antwort von Thomas Lutze
SPD
• 01.07.2010

(...) Dies war sicher ein cleverer Schachzug, aber auch nicht mehr. SPD und Grüne haben sehr genau gewusst und einkalkuliert, dass eine große Mehrheit bei den Linken Gauck niemals wählen wird. Das hat zwei Gründe: Zum einen sind die Aussagen Gaucks zum Sozialstaat und den Bundeswehreinsätzen konträr zu den Auffassungen der Linken (und somit auch konträr zu einer Mehrheitsmeinung in der Bundesrepublik). (...)

Portrait von Petra Pau
Antwort von Petra Pau
Die Linke
• 10.06.2010

(...) Aus unserer Sicht sind für Linke weder Christian Wulff, noch Joachim Gauck wählbar. (...) Natürlich kann man taktisch erwägen, Herrn Gauck zu wählen, um Herrn Wulff zu verhindern. (...)

E-Mail-Adresse