Bundestag 2009-2013 - Fragen & Antworten

Portrait von Andrea Nahles
Antwort von Andrea Nahles
SPD
• 05.07.2010

(...) wie Sie wissen, haben wir in Deutschland das Verhältniswahlrecht. Meines Erachtens wird damit der Wählerwillen gerechter abgebildet, da auch dann die Stimme zählt, wenn man eine kleinere Partei wählt. (...)

Portrait von Max Stadler
Antwort von Max Stadler
FDP
• 02.07.2010

(...) Meiner Meinung nach spiegelt das jetzt gültige verbesserte Verhältniswahlrecht die Vielfalt der politischen Meinungen besser wieder als das Mehrheitswahlrecht. (...)

Portrait von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger
Antwort von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger
FDP
• 24.06.2010

Sehr geehrter Herr Wüller,

haben Sie vielen Dank für Ihre Frage. Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass ich diese und auch weitere Fragen über Abgeordnetenwatch zukünftig nicht beantworten werde. Dies möchte ich Ihnen gerne erklären.

Portrait von Sahra Wagenknecht
Antwort von Sahra Wagenknecht
BSW
• 04.10.2010

(...) Einige haben diese Absicht sogar öffentlich zugegeben. Kurzum: Die Einführung eines Mehrheitswahlrechts in Deutschland wäre jedenfalls ein Rückschritt in puncto Demokratie. (...)

E-Mail-Adresse