Bundestag 2009-2013 - Fragen & Antworten

Portrait von Marie-Luise Dött
Antwort von Marie-Luise Dött
CDU
• 15.07.2010

(...) Trotz der Sparpakete halten wir an den Investitionen im Bereich Bildung und Forschung fest. Der Haushalt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) steigt 2011 gegenüber dem laufenden Jahr um rund 783 Millionen Euro auf 11,646 Milliarden Euro. Das bedeutet ein Plus von 7,2 Prozent im Vergleich zu 2010. (...)

Portrait von Armin Schuster
Antwort von Armin Schuster
CDU
• 18.08.2010

(...) Steigende Kosten entstehen aber vor allem durch eine sehr deutlich längere Lebenserwartung von uns allen und den immensen medizinischen Fortschritt. Diese positive Entwicklung hat (Gott sei Dank) kein Ende, fordert von uns aber auch ständig Reformen, um die Kostensteigerungen auffangen zu können. (...)

Portrait von Frank-Walter Steinmeier
Antwort von Frank-Walter Steinmeier
SPD
• 09.08.2010

(...) Andere Einkommen würden beim Sozialausgleich nicht berücksichtigt. Um alle Versicherten gleiVersicherteneln, müssten aber auch alle beitragspflichtigen Einkommen einbezogen werden, stellte Ebsen fest. (...)

Portrait von Uwe Schummer
Antwort von Uwe Schummer
CDU
• 09.07.2010

(...) alle Altbundespräsidenten erhalten bis zum Lebensende einen Ehrensold von 199.000 Euro im Jahr. (...) Im Gegenzug übernehmen Altbundespräsidenten repräsentative Aufgaben für unser Land. Allerdings hätte 1949 niemand erwartet, dass wir einmal vier Altbundespräsidenten haben werden. (...)

Portrait von Mechthild Heil
Antwort von Mechthild Heil
CDU
• 26.07.2010

(...) Die Gesundheitskosten sind in den letzten Jahren stark gestiegen. (...) Wenn wir unser qualitativ sehr hochwertiges und weltweit anerkanntes Gesundheitssystem erhalten wollen, kommen wir um Beitragserhöhungen nicht herum. (...)

E-Mail-Adresse