Bundestag 2009-2013 - Fragen & Antworten

Portrait von Clemens Binninger
Antwort von Clemens Binninger
CDU
• 22.07.2010

(...) Ihren Vorwurf, ich sei als ehemaliger Beamter nicht in der Lage, die Situation eines „normalen“ Arbeiters oder Angestellten zu verstehen, halte ich für ziemlich vermessen. (...) Kein Abgeordneter kann zu allen Lebensbereichen, Berufen oder Politikfeldern, mit denen er sich politisch zu befassen hat, auch persönliche Erfahrungen vorweisen. Vielmehr ist es meine Aufgabe als Abgeordneter, vor Ort im Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern im Wahlkreis zu stehen, um zu erfahren, wo sprichwörtlich der Schuh drückt. (...)

Portrait von Gisela Piltz
Antwort von Gisela Piltz
FDP
• 27.08.2010

(...) wir haben ein Gesundheitssystem, um das uns andere Länder beneiden: Die Patienten genießen eine sehr gute medizinische Versorgung, bei im internationalen Vergleich moderaten Ausgaben. Mit dem demografischen Wandel und dem medizinisch-technischen Fortschritt steht dieses Gesundheitswesen jedoch vor großen Herausforderungen. Jedem muss klar sein, dass dadurch die Kosten eher steigen als sinken werden. (...)

Portrait von Katja Kipping
Antwort von Katja Kipping
Die Linke
• 12.11.2010

(...) Im Übrigen: ich bin, wie sie vielleicht wissen, eine Verfechterin des Bedingungslosen Grundeinkommens, welches meiner festen Überzeugung nach nicht nur ein reines Modell der Verteilung, sondern auch ein fortschrittliches Gesellschaftsmodell ist: welches Bild machen wir uns vom Lebenszweck der Menschen? Wenn Sie mehr darüber wissen möchten als das, was allzu oft in den Medien darüber verbreitet wird, empfehle ich Ihnen die Webseite des Netzwerkes Grundeinkommen: www.grundeinkommen.de. (...)

E-Mail-Adresse