
(...) Andere eher zeitgenössische nichtdeutsche Autoren, die ich sehr schätze, sind Irvin Yalom, Gabriel Garcia Márquez, Umberto Eco, Cormac McCarthy, Stanislaw Lem, Philip Roth und Michel Tournier. Sollte ich meine fünf Lieblingsbücher nennen, so wären dies: Auf den Marmorklippen (Ernst Jünger); The Cornish Trilogy (Robertson Davies); Doktor Faustus (Thomas Mann); Moby Dick (Hermann Melville); King Lear (William Shakespeare). (...)

(...) Es wird aber darauf ankommen, dass in jedem Krankenhaus peinlich auf Sauberkeit geachtet wird. Das kann man letztendlich nicht durch Verordnungen erreichen, sondern nur durch konsequente Hygiene im Krankenhaus. Das dies möglich ist, haben uns unsere holländischen Nachbarn ja gezeigt. (...)

(...) Sie beklagen, die mangelnde Bereitschaft der Wirtschaft, auszubilden. Nun besteht aber der Fachkräftemangel in den Ausbildungsberufen nicht wegen der fehlenden Bereitschaft, Auszubildende einzustellen, sondern in einem Mangel an ausbildungsfähigen Schulabgängern. (...)

(...) vielen Dank für Ihren Beitrag auf abgeordnetenwatch.de. Ich stimme mit Ihnen überein: Wer viele Jahre in die Rentenkasse eingezahlt hat, sollte die Möglichkeit haben, nach einer gewissen Zeitspanne abschlagsfrei in Rente gehen zu können. (...)

(...) Jeder einzelne ist dazu angehalten, sich genau zu überlegen, welche Informationen er oder sie über sich selbst, über die eigenen Vorlieben, Hobbies und Interessen im Netz preisgeben will. Denn das Netz vergisst nichts. Daher ist es mir auch ein persönliches Anliegen, dass z.B. in Schulen im Rahmen des Informatikunterrichts das Thema Datenschutz/Datensicherheit und Privatsphäre in sozialen Netzwerken angesprochen wird. (...)

Sehr geehrter Herr Köhler,