Bundestag 2009-2013 - Fragen & Antworten

Portrait von Ingrid Fischbach
Antwort von Ingrid Fischbach
CDU
• 04.10.2010

(...) Ich freue mich sehr, dass Sie meine Antwort zum Thema „Energiepolitik“ aufmerksam gelesen haben. Trotzdem bleibe ich bei meiner Meinung, dass im Moment klima- und kostengünstige Energiealternativen noch nicht in ausreichendem Maße vorhanden sind und verweise auf meine Antwort vom 1. Oktober. (...)

Frage von Norbert M. • 03.10.2010
Portrait von Ralph Lenkert
Antwort von Ralph Lenkert
Die Linke
• 08.10.2010

(...) Aber die derzeitige Bundesregierung blendet alle Argumente gegen ihren Atomstrom aus. Da ist es egal, ob es Sicherheitsbedenken, oder ernste Probleme mit Störfällen gibt. (...)

Portrait von Matthias Zimmer
Antwort von Matthias Zimmer
CDU
• 06.10.2010

(...) Mit anderen Worten: Je näher die Entscheidungen bei den Menschen getroffen werden, desto besser. Aus dieser grundsätzlichen Überlegung heraus würde ich gerne die Länderkompetenzen stärken. Der Weg zu zentralistischen Strukturen beginnt immer mit der Behauptung höherer Effizienz. (...)

Portrait von Armin Schuster
Antwort von Armin Schuster
CDU
• 11.10.2010

(...) der geringe Unterschigeringe Unterschied>Arbeitslosengeld II und Niedriglöhnen ist sicher ein Teil des Problems, die Lösung ist für mich aber nicht so einfach. Vor allem, wenn letztlich Steuergelder billige Arbeit in Unternehmen subventionieren. (...)

Portrait von Uwe Schummer
Antwort von Uwe Schummer
CDU
• 04.10.2010

(...) die CDU hat überhaupt kein Recht, die Polizei irgendwo einzusetzen. Es gibt keine Parteipolizei. Wie und warum es in Stuttgart zu dieser Eskalation kam, sollte ein Untersuchungsausschuss im zuständigen Landtag heraus finden. (...)

E-Mail-Adresse