Bundestag 2009-2013 - Fragen & Antworten

Portrait von Markus Grübel
Antwort von Markus Grübel
CDU
• 09.11.2010

(...) Die Verhandlungen über eine Vergütung der Hebammenleistungen durch die gesetzliche Krankenversicherung haben der Spitzenverband des Bundes der Krankenkassen mit den maßgeblichen Berufsverbänden der Hebammen und den Verbänden der von Hebammen geleiteten Einrichtungen geführt. Wie Ihnen vermutlich bekannt ist, konnte die Einigung über die Erhöhung der Hebammenvergütung in diesem Jahr erst nach der Anrufung der Schiedsstelle gütlich erzielt werden. Im Ergebnis der Verhandlungen konnten die erhöhten Haftpflichtversicherungsprämien für Hebammen bei der Vergütung der Hebammenleistung berücksichtigt werden. (...)

Portrait von Annette Schavan
Antwort von Annette Schavan
CDU
• 03.11.2010

(...) Aufgrund des demografischen Wandels wird es bei uns in den kommenden Jahren zu einem Mangel an qualifizierten Arbeitskräften kommen. Deutschland muss daher um Talente und Hochqualifizierte aus aller Welt werben. (...)

Portrait von Florian Hahn
Antwort von Florian Hahn
CSU
• 29.10.2010

(...) Ich begrüße daher die Einigung zwischen dem GKV-Spitzenverband und den Hebammen zur Frage der Vergütung von Hebammenleistungen. Hebammen erhalten nun eine Erhöhung von acht Euro für jede klinische Geburt. (...)

Portrait von Jimmy Schulz
Antwort von Jimmy Schulz
FDP
• 24.03.2011

(...) Was die Hebammenleistungen angeht: Es wurde schon im Jahr 2007 die Vergütung der Hebammenleistungen in der gesetzlichen Krankenversicherung auf eine neue Grundlage gestellt. Die bis dahin geltende Hebammengebührenverordnung wurde durch eine Vertragslösung ersetzt. (...)

E-Mail-Adresse