Bundestag 2009-2013 - Fragen & Antworten

Portrait von Axel Schäfer
Antwort von Axel Schäfer
SPD
• 15.09.2011

(...) Ihre Feststellung, die harte D-Mark sei auf undemokratische Weise gegen einen weichen Euro eingetauscht worden, teile ich nicht. Seit Einführung des Euros im Jahr 1999 hat sich die gemeinsame Währung als überaus robust und beständig erwiesen. Die vielfach zitierte Schwäche des Euros existiert de facto nicht, wie auch ein Blick auf den Kursverlauf der letzten zwölf Jahre verdeutlicht. (...)

Portrait von Sevim Dağdelen
Antwort von Sevim Dağdelen
BSW
• 26.08.2013

(...) Deshalb fordert DIE LINKE seit langem Volksentscheide bei allen grundsätzlichen Fragen der EU-Erweiterung und Integration. (...) Zu Ihrer Frage ob es nicht an der Zeit ist, dass sich die BRD vom Euro verabschiedet und wieder zu einer nationalen Währung zurückkehrt möchte ich Sie gern auf meine Kollegin Sahra Wagenknecht verweisen, die ganz aktuell in einem Interview in der Saarbrücker Zeitung darauf hinweist, dass entweder die Löhne steigen müssten oder man aus dem Euro-Raum aussteigen werden muss, da es so nicht weitergehen kann. (...)

E-Mail-Adresse