Frage von Tim G. • 13.01.2012

Antwort ausstehend von Christoph Bergner CDU
Frage von Rudolf K. • 13.01.2012

Antwort ausstehend von Katja Kipping Die Linke
Frage von Siegfried B. • 13.01.2012

Antwort ausstehend von Peter Altmaier CDU
Frage von Dieter Dr. B. • 13.01.2012

Antwort ausstehend von Hans-Georg von der Marwitz CDU
Frage von Theo S. • 13.01.2012

Antwort von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.01.2012
(...) Nach den neueren Erkenntnissen über die Verbrechen und Umtriebe des "Nationalsozialistischen Untergrunds" und seiner Helfer wird immer deutlicher, daß der Verfassungsschutz und die Kriminalämter in den Jahren 1998 bis 2001 sehr viel mehr wußten und sehr viel näher dran waren, als bisher angenommen. Da drängt sich die Frage auf, warum die Maßnahmen zur Beobachtung und Festnahme der Gesuchten so sparsam und zurückhaltend getroffen wurden, daß sie letztlich erfolglos blieben. (...)
Frage von Michelle S. • 13.01.2012

Antwort von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.06.2013
(...) Damit werden die Bildungschancen von sozial schwachen Kindern zusätzlich verringert. Auch geschlechterpolitisch ist das Betreuungsgeld ein Fiasko. Es bleiben überwiegend Frauen zuhause, was ihnen einen späteren Wiedereinstieg in den Job erschwert. (...)