Bundestag 2009-2013 - Fragen & Antworten

Portrait von Hans-Michael Goldmann
Antwort von Hans-Michael Goldmann
FDP
• 27.02.2012

(...) Um dieses zu erreichen, müssen durch Bonuszahlungen Anreize geschaffen werden, die eine ausreichenende Bereitstellung von Erneuerbaren Energien sichern. Die Anzahl der Biogasanlagen hängt von dem Rohstoff ab, der in der Anlage verfeuert wird. (...)

Portrait von Karin Binder
Antwort von Karin Binder
Die Linke
• 13.12.2012

(...) Unter den Gesichtspunkten des Klimaschutzes und der Energieeffizienz sollte künftig bei der energetischen Verwendung von Biomasse ohnehin verstärkt auf Biogas in möglichst regionalen Kreisläufen gesetzt werden. Eine weitere Förderung von Biogas ist aus unserer Sicht sinnvoll. Es kann sowohl für die gleichzeitige Erzeugung von Strom und Wärme als auch in Fahrzeugen eingesetzt und ins Erdgasnetz eingespeist werden. (...)

Portrait von Martin Dörmann
Antwort von Martin Dörmann
SPD
• 09.02.2012

(...) Die Rettungsschirme sind Ausdruck der innereuropäischen Solidarität. Diese Solidarität ist selbstredend keine Einbahnstraße. (...)

Portrait von Ursula Heinen-Esser
Antwort von Ursula Heinen-Esser
CDU
• 20.02.2012

(...) Wir arbeiten daher konsequent an einer verbesserten Stabilitätsarchitektur für Europa, zu der der ESM einen wesentlichen Beitrag leisten wird. Ich werde dem ESM daher im Bundestag zustimmen und möchte Ihnen meine Gründe dazu gerne erläutern. (...)

E-Mail-Adresse