
(...) Auf keinen Fall dürfen Lebensmittel genutzt werden! Ich finde es falsch, dass die Bundesregierung ab 2012 einseitig industrielle Biogas-Großanlagen fördert. Dies geht in die falsche Richtung, widerspricht einer dezentralen Ausrichtung der Energieversorgung und verschärft Flächenkonkurrenzen.Wir brauchen vor allem regionalen Konzepte, die tragfähig sind. (...)

Sehr geehrter Herr Langhans,

(...) Einen Termin für das Auslaufen des EEG und der Förderung von Bioenergie über das EEG gibt es nicht. Vor dem Hintergrund, dass Biogasanlagen grundsätzlich fähig sind, Regelenergie bereitzustellen, und damit die fluktuierenden Stromeinspeisungen von Wind- und Solarstrom teilweise auszugleichen, halte ich die Bioenergie auf absehbare Zeit weiter für förderungswürdig. (...)

(...) Als eine mögliche Gefahr besteht beim großflächigen Anbau von Mais, weil dies längerfristig zur Verbreitung von Monokulturen führen könnte. Allerdings ist an dieser Stelle anzumerken, dass tatsächlich 28 Prozent des Maisanbaus für die Herstellung von Biogas verwendet werden. (...)

(...) Die FDP lehnt eine Finanztransaktionssteuer gar nicht völlig und grundsätzlich ab. Wir glauben aber, dass die angeblich positiven Wirkungen einer solchen Steuer massiv überschätzt, und die von Fachleuten prognostizierten negativen Wirkungen in der Öffentlichkeit deutlich unterschätzt werden. (...)
