Bundestag 2009-2013 - Fragen & Antworten

Portrait von Nicolette Kressl
Antwort von Nicolette Kressl
SPD
• 29.02.2012

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage über abgeordnetenwatch.de. Immer mehr Bürgerinnen und Bürger nutzen diese moderne Form der Kommunikation, um sich mit Fragen, Anregungen und Kritik an die Parlamentarierinnen und Parlamentarier zu wenden. (...)

Portrait von Reiner Deutschmann
Antwort von Reiner Deutschmann
FDP
• 01.03.2012

(...) In westlichen Ländern wandte sich die Wissenschaft von der Phagentherapie, aufgrund des Einzuges von Antibiotika in den 40er Jahren, ab. In den osteuropäischen Ländern ist die Phagentherapie äußerst erfolgreich und musste auch erforscht werden, da Antibiotika oft unzureichend vorhanden war. (...)

Portrait von Peter Beyer
Antwort von Peter Beyer
CDU
• 25.04.2012

(...) Nur wenn die Finanzierung geklärt ist, ist ein Ausbau möglich. Weil es sich bei der Anerkennung von Kindererziehungszeiten um eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe handelt, sollte aus meiner Sicht zuvor sichergestellt sein, dass ein möglicher Ausbau der Kindererziehungszeiten aus Bundesmitteln finanziert wird. Nicht zuletzt aufgrund der noch offenen Finanzierungsfrage liegt noch kein genaues Konzept vor, ob und wie die Kindererziehungszeiten ausgeweitet werden könnten. (...)

Portrait von Patrick Döring
Antwort von Patrick Döring
FDP
• 06.07.2012

(...) Meine Aussage zielte auf politisch realistische Koalitionen ab. Außer gelegentlich auf kommunaler Ebene regiert die Union nicht mit den Grünen, weil es dafür keine ausreichenden politischen Gemeinsamkeiten gibt. Gleichwohl müssen demokratische Parteien in einem ständigen Gespräch miteinander bleiben. (...)

E-Mail-Adresse