Bundestag 2009-2013 - Fragen & Antworten

Portrait von Caren Marks
Antwort von Caren Marks
SPD
• 09.03.2012

(...) Gesünder heißt allerdings nicht gesund. Auch die E-Zigaretten-Hersteller und -Händler weisen darauf hin, dass E-Zigaretten die Gesundheit schädigen. Da Sie ja die Antwort der Bundesregierung auf die Anfrage der LINKEN kennen, wird Ihnen aufgefallen sein, dass zu vielen Fragen keine Erkenntnisse vorliegen. (...)

Portrait von Christoph Poland
Antwort von Christoph Poland
CDU
• 06.03.2012

Sehr geehrte Frau Schneider,

die von Ihnen angesprochene Frage wurde bereits am 16.12.10 abschliessend beantwortet.

Mit freundlichen Grüßen

Christoph Poland

Portrait von Gesine Lötzsch
Antwort von Gesine Lötzsch
Die Linke
• 06.03.2012

(...) Viele sind nur zwischen 50 und 60 Jahre alt. Und die Zahl der Rentner, die eine Rente nah oder gar unter der Grundsicherung erhalten, wird weiter und schneller steigen als bisher. Prekäre Beschäftigungsverhältnisse, fehlende Mindestlöhne und sinkende Löhne, unterbrochene Erwerbsbiographien und Nullrunden sind dafür ursächlich. (...)

Portrait von Ingrid Arndt-Brauer
Antwort von Ingrid Arndt-Brauer
SPD
• 05.03.2012

(...) Erst kürzlich hat die SPD-Bundestagsfraktion daher eine sog. "Kleine Anfrage" zu der von Ihnen angesprochenen Hermes-Bürgschaft gestellt (Drs. 17/8627). (...)

Portrait von Claudia Bögel-Hoyer
Antwort von Claudia Bögel-Hoyer
FDP
• 27.03.2012

(...) Die Bürgschaft Deutschlands für den Bau des Kernkraftwerkes Angra 3 dient vorrangig dem Zweck, die Wirtschaft und Beschäftigung in unserem Land zu fördern. Somit konnten wir 5.200 Arbeitsplätze in dem Erlanger Hochtechnologie-Unternehmen AREVA NP GmbH sichern. (...)

E-Mail-Adresse