Bundestag 2009-2013 - Fragen & Antworten

Portrait von Rainer Brüderle
Antwort von Rainer Brüderle
FDP
• 21.05.2012

(...) Zunächst haben wir die noch vom SPD-Finanzminister Peer Steinbrück geplante Neuverschuldung drastisch reduziert. Für das Jahr 2012 plante er noch mit einer Neuverschuldung von über 86 Milliarden Euro, wir haben dies nahezu halbiert. (...)

Portrait von Joachim Poß
Antwort von Joachim Poß
SPD
• 01.06.2012

(...) die private Nutzung von Dienstwagen muss bei der Steuererklärung angegeben werden und wirkt sich dann steuerschulderhöhend aus. Das gleiche gilt ebenso für alle anderen Einkommensbestandteile. (...)

Portrait von Ingrid Fischbach
Antwort von Ingrid Fischbach
CDU
• 14.05.2012

(...) 4 EStG bei diesem als geldwerter Vorteil zu versteuern. Diese Regelung gilt für alle Arbeitnehmer, jedoch sind die Verträge, mit denen die Nutzung von Dienstwagen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer im einzelnen geregelt werden, individuell ausgestaltet. Es ist mir daher nicht möglich, auf Details hinsichtlich dieses Innenverhältnisses zwischen Herrn Prof. (...)

Frage von Gerrit B. • 28.04.2012
Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 14.05.2012

(...) Zu 2): Wer soziale Gerechtigkeit will, muss Steuergerechtigkeit herstellen. Das Vermögen von Milliardären wird in der Regel durch Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer hergestellt, nicht durch sie selbst. (...)

E-Mail-Adresse