Bundestag 2009-2013 - Fragen & Antworten

Portrait von Bernd Scheelen
Antwort von Bernd Scheelen
SPD
• 05.12.2012

(...) Dies ist Aufgabe des Bundesfinanzministers und der entsprechenden Instanzen der Europäischen Union. Deutschland und andere Geberländer haben bei der Bewältigung der Schuldenkrise der Nehmerländer nach der klaren Ansage verhandelt: Keine Hilfen ohne Gegenleistung, keine Haftung ohne Kontrolle. Das war und ist auch die Auffassung des Parlaments. (...)

Portrait von Ansgar Heveling
Antwort von Ansgar Heveling
CDU
• 19.12.2012

(...) Aus der nächsten Tranche für Griechenland sind 38,8 Mrd. € zur Finanzierung des Haushalts und zur Bankenrekapitalisierung vorgesehen, 10,3 Mrd. (...)

Portrait von Otto Fricke
Antwort von Otto Fricke
FDP
• 12.02.2013

(...) Die Verhandlungen der Troika haben dazu geführt, dass Griechenland bei seinen Reformbemühungen nochmals nachgelegt hat. So hat Griechenland nunmehr weitere 72 sogenannte vorrangige Maßnahmen umgesetzt und weitere wichtige Strukturreformen, wie etwa in der Finanzverwaltung beschlossen. (...)

Portrait von Jürgen Trittin
Antwort von Jürgen Trittin
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.12.2012

(...) Wir stimmen überein: Griechenland hat schon lange kein Ausgaben- sondern ein massives Einnahmeproblem. Das ignoriert Angela Merkel. (...)

E-Mail-Adresse