Bundestag 2005-2009 - Fragen & Antworten

Portrait von Marlies Volkmer
Antwort von Marlies Volkmer
SPD
• 27.04.2007

(...) Im Bundesrat werden sich auch die Bundesländer äußern. Ich darf Ihnen versichern, dass die Mitglieder der SPD-Bundestagsfraktion die Freiheitsrechte der Bürgerinnen und Bürger bei den Beratungen ebenso im Blick behalten wie die effektive Verfolgung von Terror und organisierter Kriminalität. (...)

Portrait von Heinrich Kolb
Antwort von Heinrich Kolb
FDP
• 27.04.2007

(...) Soweit sich der Staat immer häufiger aus Bereichen zurückzieht, in denen er stillschweigend auf bürgerschaftliches Engagement setzt, um die entstehenden Lücken zu schließen, darf er jedoch zumindest nicht seine Unterstützung der BürgerInnen reduzieren. (...)

Portrait von Markus Löning
Antwort von Markus Löning
FDP
• 04.05.2007

(...) Die FDP-Bundestagsfraktion lehnt aber eine Ausweitung der Antidiskriminierungsregelungen in Europa ab. Bereits die EU-Antidiskriminierungsrichtlinien sehen weitreichende Regelungen vor. Deutschland ist bei der Verabschiedung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes sogar über den Regelungsgehalt der Richtlinien hinausgegangen. (...)

Portrait von Uwe Schummer
Antwort von Uwe Schummer
CDU
• 24.04.2007

(...) Deshalb sollten verantwortliche Eltern die Filterfunktionen nutzen, die immer weiter entwickelt werden. So können indizierte Spiele mit einem Kennwort gesperrt werden. Letztlich geht es um eine gesunde Mischung aus Computerzeit, Sport, Freundschaften und anderen Formen der Freizeitgestaltung. (...)

E-Mail-Adresse