Brandenburg Wahl 2019 - Fragen & Antworten

Renate Prauß
Antwort von Renate Prauß
FDP
• 27.08.2019

(...) Wirksame Medienbildung stelle ich mir so vor, dass Kinder und Jugendliche einerseits einen verantwortungsvollen Umgang mit sämtlichen digitalen Medien erlernen, nicht nur was die tägliche Praxis angeht, sondern auch im Hinblick auf Grundkenntnisse zur Datensicherheit, Umgang mit sozialen Netzwerken, Risiken wie Cybermobbing etc.. Gleichzeitig sollte ein vernünftiges Gleichgewicht zwischen analogen und digitalen Medien vermittelt werden ebenso wie ein Gleichgewicht zwischen realer und virtueller Welt. (...)

Portrait von Clemens Viehrig
Antwort von Clemens Viehrig
CDU
• 29.08.2019

(...) Wir wollen außerdem ein fünftes Schulamt im Nordosten des Landes wieder einrichten. Wir wissen, dass die vielen Tests und Untersuchungen die Lehrkräfte belasten. Darum wollen wir prüfen, wie wir die Test bündeln können – oder überhaupt sinnvoller einsetzen können. (...)

Portrait von Tina Lange
Antwort von Tina Lange
Die Linke
• 30.08.2019

(...) herzlichen Dank für Ihre Frage. Ich bin selbst Lehrerin und als Umweltbeauftragte meiner Schule insbesondere für Projekte in diesem Bereich zuständig - z. B. (...)

Portrait von Isabelle Vandre
Antwort von Isabelle Vandre
Die Linke
• 21.02.2024

Um das Realität werden zu lassen, muss das Land die Kommunen als Schulträger bei der Umsetzung der notwendigen baulichen Maßnahmen unterstützen.

Portrait von Berthold Stein
Antwort von Berthold Stein
FDP
• 29.08.2019

(...) Die Maßnahmen der digitalen Medienbildung müssen auf einem ethischen Konzept basieren, das Individualität, Freiheit und Humanität in den Fokus stellt und zu einem verantwortungsbewussten und kompetenten Umgang mit digitalen Medien führt. In diesem Zusammenhang steht auch das Thema Gewaltfreiheit. Ein Teil davon ist Lehre und Lernen, ein anderer der Umgang mit Verstößen. (...)

E-Mail-Adresse