Berlin Wahlwiederholung 2023 - Fragen & Antworten

Portrait von Therese Lehnen
Antwort von Therese Lehnen
PIRATEN
• 27.01.2023

Die Piraten setzen sich schon über ein Jahrzehnt für die Entkriminalisierung von Cannabis ein. Die jetzige Koalition im Bundestag will nun endlich auch das Ende der Prohibition dieses Rauschmittels durchsetzen

Portrait von Therese Lehnen
Antwort von Therese Lehnen
PIRATEN
• 27.01.2023

Grundsätzlich begrüße ich, dass unsere Stadt lebenswerter werden soll. Bislang wurde lediglich das Befahren eines Teiles für den Durchgangsautoverkehr verboten

Portrait von Werner Witt
Antwort von Werner Witt
FDP
• 30.01.2023

Ich bin jetzt kein Bildungsexperte, aber gemeinsamer Unterricht leistungsstärkerer und -schwächerer Schüler kann nach meiner Kenntnis (PISA) grundsätzlich für beide von Vorteil sein, wenn nicht zuviele Leistungsschwache das Leistungsniveau insgesamt gefährden.

Portrait von Kai Kottenstede
Antwort von Kai Kottenstede
SPD
• 07.02.2023

Diesen Konflikt begegnet die SPD damit, es bei den bestehenden grundständigen Gymnasien zu belassen und keine weiteren Bildungsgänge dieser Art einzurichten.

Profilbild
Antwort von Thomas Ruschin
AfD
• 07.02.2023

In der Regel sieht das Berliner Schulsystem eine sechsjährige Grundschule vor. Grundständige Gymnasien, d.h. Gymnasien, die den Wechsel von der Grundschule an die weiterführende Schule schon ab Klasse 5 anbieten, sind Ausnahmen in der Berliner Schullandschaft.

E-Mail-Adresse