Wahl Berlin - Fragen und Antworten

Portrait von Mariella Perna
Antwort von Mariella Perna
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.09.2021

Fakt ist, dass wir als einzige Partei der Zivilgesellschaft mit unserem Mietenschutzschirm einen konkreten Vorschlag gemacht haben, wie wir Druck aus dem Berliner Wohnungsmarkt nehmen möchten

Torsten Wiesske für Dahlem und Zehlendorf
Antwort von Torsten Wiesske
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 16.09.2021

Wir benötigen viele neue Wohnungen. Mit einer Enteignung würde jedoch keine einzige neue Wohnungen gebaut, die wir jedoch dringend benötigen.

Antwort von Susanne Mertens
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.09.2021

Mit Bauen allein ist es nicht getan, um das Damoklesschwert „Enteigung“ oder Vergesellschaftung zu verhindern.

Norman Gutschow
Antwort von Norman Gutschow
CDU
• 16.09.2021

Enteignungen kosten Milliarden, führen zu höheren Mieten, sind verfassungswidrig und bringen keine einzige neue Wohnung. Das ist Sozialismus statt Problemlösung

Portrait von Dirk Stettner
Antwort von Dirk Stettner
CDU
• 16.09.2021

ich werde in keinem Fall für die Enteignung privaten Eigentums stimmen.

E-Mail-Adresse