Berlin Wahl 2011 - Fragen & Antworten

Frage von Carsten N. • 13.09.2011
Frage an Pavel Mayer von Carsten N. bezüglich Medien
Portrait von Pavel Mayer
Antwort 13.09.2011 von Pavel Mayer Einzelbewerbung

(...) Die Festlegung neuer Pflichtaufgaben halte ich für kein geeignetes Mittel, um weitere Einsparungen in der bezirklichen Kulturarbeit zu vermeiden. Hier hilft eigentlich nur mehr Geld. (...)

Portrait von Simon Kowalewski
Antwort 13.09.2011 von Simon Kowalewski PIRATEN

(...) Um ihre direkte Frage zu beantworten: In der Grundschulklasse treffen Kinder von heterosexuellen und homosexuellen Eltern, Kinder freiwillig oder notgedrungen allein erziehender Mütter und Väter, Kinder aus Patchworkfamilien und aus Lebensgemeinschaften wie Kommunen und polyamoren Familien aufeinander. Ohne einen offenherzigen, offenherzigenven Umgang mit diesem für Kinder sehr wichtigen Thema der engsten Bezugspersonen würden bei den Kindern Vorbehalte gegenüber allen anderen Konzepten entstehen und es zu Ab- und Ausgrenzungen kommen. Dies gilt es im Interesse aller zu vermeiden, und das passiert durch einfühlsame Informationsvermittlung, nicht durch Wegschauen und -ignorieren. (...)

Portrait von Wolfram Prieß
Antwort 13.09.2011 von Wolfram Prieß PIRATEN

(...) Vor kurzem haben die Berliner Piraten mehrheitlich beschlossen, das Volksbegehren zur Durchsetzung eines landesplanerischen Nachtflugverbots am Flughafen Berlin Brandenburg International der Bürgerinitiative Spandauer Süden gegen Fluglärm zu unterstützen (siehe http://be.pplf.de/t554 ). Der damit beschrittene Weg der Bürgerbeteiligung ist auch der, den die Piraten ohnehin favorisieren. (...)

Frage von Ursel W. • 12.09.2011
Frage an Simon Weiß von Ursel W. bezüglich Verkehr
Portrait von Simon Weiß
Antwort 14.09.2011 von Simon Weiß Einzelbewerbung

(...) in unserem Meinungsbildungssystem LiquidFeedback hat sich zuletzt eine Mehrheit der Berliner Piraten für die Unterstützung des Volksbegehrens zur Durchsetzung eines landesplanerischen Nachtflugverbots am Flughafen Berlin Brandenburg International ausgesprochen: https://lqpp.de/be/initiative/show/1150.html (...)