Bayern Wahl 2008 - Fragen & Antworten

Antwort 27.08.2008 von Joachim Graf ÖDP

(...) Dasselbe gilt übrigens auch für die arabische Seite, wobei ich nicht übersehe, dass dabei die Verhältnisse komplizierter sind. Aber nur auf Basis wirtschaftlicher Sicherheit ist auch politische Sicherheit zu gewährleisten. Ziel muss die gesicherte Existenz in Frieden für beide Seiten sein. (...)

Portrait von Maria Scharfenberg
Antwort 28.08.2008 von Maria Scharfenberg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) die Möglichkeiten Bayerns, "Außenpolitik" zu betreiben, möchte ich grundsätzlich nicht überschätzen. Gleichwohl sehe ich gute Kontakte zwischen den verschiedenen Regionen der Welt als sehr positiv für ein friedliches Miteinander. (...)

Portrait von Martin Schmid
Antwort 26.08.2008 von Martin Schmid BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Sie haben ganz recht, die Studiengebühren sind gerade für finanzschwache Personen ein großes Hindernis, zu studieren. Die Grünen wollen, falls sich dafür eine Mehrheit findet, die Studiengebühren wieder abschaffen, wie es in Hessen bereits geschehen ist. (...)

Portrait von Florian Ernstberger
Antwort 31.08.2008 von Florian Ernstberger FREIE WÄHLER

(...) Gelungene Integration bedeutet für mich, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund hier wie zuhause und wohl fühlen und sich identifizieren, bei gleichen Zugangschancen, und dies die Menschen ohne Migrationshintergrund genauso und als Selbstverständlichkeit sehen. Dabei spielen Toleranz und Akzeptanz gegenüber den anderen eine ebenso große Rolle wie die Freiheit der einen in der der Grenze der Freiheit der anderen. (...)

Portrait von Marion Probst
Antwort 18.09.2008 von Marion Probst Die Violetten

1. Gibt es ein Wahlprogramm für die Landtagswahl 2008 in Bayern?

Antwort: JA - Die Violetten stehen für - direkte Demokratie mit Volksabstimmung und Bürgerentscheiden

- mehr Selbstbestimmtes und Eigenverantwortliches Leben