Bayern Wahl 2008 - Fragen & Antworten

Antwort 02.09.2008 von Tibor Burger NPD

Sehr geehrter Herr Huber,

ich bedanke mich für Ihre Fragen.

Zu Ihrer ersten Frage:

Auch wenn Ihre Annahme stimmen würde, so wären dies dennoch zwei Paar Stiefel.

Portrait von Gabriele Olbrich-Krakowitzer
Antwort 04.09.2008 von Gabriele Olbrich-Krakowitzer ÖDP

(...) Nun aber noch zu Ihrer Frage zum Erziehungsgehalt. Das Erziehungsgehalt erhält jeder Erziehende bis zum vollendeten 3. Lebensjahr des Kindes. (...)

Portrait von Hans-Ulrich Pfaffmann
Antwort 03.09.2008 von Hans-Ulrich Pfaffmann SPD

(...) Hinzu kommen Sozialpädagogen, Schulsozialarbeiter und ähnliche Berufe. Ganztagsschule heißt ja nicht mehr Fachunterricht, sondern pädagogisch sinnvoller Ganztagsbetrieb, mit individueller Förderung, Erholungsphasen, gemeinsamen Übungs- und Lernstunden etc. Das ist eine Frage der Organisation. (...)

Frage von Isabella F. • 02.09.2008
Frage an Ludwig Wörner von Isabella F. bezüglich Umwelt
Portrait von Ludwig Wörner
Antwort 02.09.2008 von Ludwig Wörner SPD

(...) die CSU fördert weiterhin Versuchs- und Forschungsanbau im Freiland und Sicherheitsforschung. Wir hingegen wollen die Forschung auf das Labor beschränken, da derzeit nicht sichergestellt werden kann, dass Verunreinigungen der Umwelt und der Lebensmittelkette vermieden werden können. Ich bin nach wie vor für das Recht auf gentechnikanbaufreie Regionen. (...)

Antwort 02.09.2008 von Christina Stuntz FREIE WÄHLER

(...) Wenn ich von Bildung und Förderung im vorschulischen Bereich spreche, dann meine ich die reine pädagogische, ergotherapeutische und logopädische Betreuung der Kinder. Aus der Entwicklungs- und Lernpsychologie weiß man heute, dass die frühe Kindheit die lernintensivste Phase für die intellektuelle und seelische Entwicklung eines Kindes ist – hier lernt man auch, wie man lernt. Je intensiver in diesem Alter die pädagogische Betreuung ist, desto motivierter und leistungsfähiger entwickelt man sich. (...)