Bayern Wahl 2008 - Fragen & Antworten

Portrait von Linus Förster
Antwort 15.09.2008 von Linus Förster Einzelbewerbung

(...) Nun aber konkret zu Ihrer Frage: Die Privatisierung von Verkehrsinfrastruktur halte ich generell für kritisch: Der Blick ins europäische Ausland zeigt, dass große Gefahren mit einer Privatisierung verbunden sein können: Die Bahn in England hat mittlerweile ein riesiges Problem mit der Verkehrssicherheit, weil - wie schon kurz angeführt - Investitionen ausblieben. Ein ähnliches Problem ist auch für die Straßen anzunehmen... (...)

Frage von Andreas O. • 15.09.2008
Frage an Anton Auer von Andreas O. bezüglich Umwelt
Antwort 25.09.2008 von Anton Auer BAYERNPARTEI

(...) Für mich steht auf jeden fall die Umweltverträglichkeit an vorderster Stelle. Es hat auf jeden Fall das Gemeinwohl Priorität gegenüber Einzelinteressen evtl. (...)

Frage von Andreas O. • 15.09.2008
Frage an Peter Limmer von Andreas O. bezüglich Umwelt
Antwort 21.09.2008 von Peter Limmer ÖDP

Sehr geehrter Herr Obermüller,

ich kenne das Konzept leider nicht und kann daher auch noch keine

Stellungnahme dazu abgeben. Kann man das Konzept irgendwo einsehen?

Mit freundlichen Grüßen

Peter Limmer

Frage von Andreas O. • 15.09.2008
Frage an Josef Scheben von Andreas O. bezüglich Umwelt
Antwort 15.09.2008 von Josef Scheben FDP

(...) Das Fluten der Polder-Flächen und das Aufstauen des Tegernsees haben erhebliche Konsequenzen für die Anlieger und die betroffenen Grundstückseigner. Grund- und Wohneigentum wird durch sinkende Mieten und Immobilienpreise entwertet. (...)

Antwort 24.09.2008 von Lorenz Weidinger FREIE WÄHLER

(...) 1. Das Thema Hochwasserschutz "Mangfall" ist ein sehr heikles Thema und ist mit sehr viel Fingerspitzengefühl zu behandeln. Ein Konzept und dessen Umsetzung kann nur funktionieren, wenn alle Anliegen der einzelnen betroffenen Bürger und dessen Gemeinden gemeinsam einem Abwägungsprozess unterworfen werden. (...)

Portrait von Alexander Radwan
Antwort 19.09.2008 von Alexander Radwan CSU

(...) Sollte das Hochwasserkonzept so umgesetzt werden, dass die Unterliegergemeinden der Mangfall (Feldkirchen-Westerham, Bad Aibling, Bruckmühl, etc.) als auch die Anliegergemeinden am Tegernsee Vorteile davon haben, dann ist das Konzept überlegenswert. Dies steht jedoch noch nicht fest. (...)