Bayern Wahl 2008 - Fragen & Antworten

Portrait von Siegfried Schneider
Antwort 25.09.2008 von Siegfried Schneider CSU

(...) Damit kommt der Wille zum Ausdruck, die obersten Bildungsziele der Verfassung auf der Grundlage christlicher und abendländischer Werte unter Wahrung der Glaubensfreiheit zu verwirklichen. Wird der Anbringung des Kreuzes aus ernsthaften und einsehbaren Gründen des Glaubens oder der Weltanschauung durch die Erziehungsberechtigten widersprochen, versucht die Schulleiterin bzw. (...)

Portrait von Manfred Bachmayer
Antwort 18.09.2008 von Manfred Bachmayer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Mit der kommunalen Konkurrenz bei der Flächenausweisung sind Fehlinvestitionen, wie von Ihnen beschrieben, und somit eine weitere kommunale Verschuldung vorprogrammiert. Vor jeder Neuausweisung von Bauland und Gewerbegebieten müssen nach meinser Meinung Bedarfsanalysen zur Pflicht werden. Neue Flächenversiegelungen soll es nur noch dann geben, wenn im Gegenzug bebaute Flächen wieder entsiegelt werden. (...)

Antwort 17.09.2008 von Claudia Ehrhardt FREIE WÄHLER

(...) Die Argumentationen sind offensichtlich sehr autolastig ausgefallen. Ich habe und werde auch in Zukunft den Radverkehr unterstützen, da ich selbst häufig mit dem Rad von Baiersdorf nach Erlangen zur Arbeit fahre, und daher die "einschlägigen" Probleme kenne. (...)

Antwort 18.09.2008 von Patrick Korfmann Republikaner

Sehr geehrter Herr Lommer,

Sie sprechen mit Ihrer Frage ein existenzielles Problem für Deutschland und unsere Heimat Bayern an, wenn wir plakatieren, lasst die Kirche im Dorf, denn zu unserer Kultur gehört eben keine Moschee.