Baden-Württemberg - Fragen & Antworten

Portrait von Oliver Hildenbrand
Antwort von Oliver Hildenbrand
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 09.07.2022

Die Bundesregierung hat angesichts der stark steigenden Energiepreise rasch umfangreiche Maßnahmen zur Entlastung auf den Weg gebracht.

Frage von petra k. • 23.06.2022
Portrait von Oliver Hildenbrand
Antwort von Oliver Hildenbrand
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 18.07.2022

Der Sozialstaat in Deutschland benötigt ein Update – hin zu einem vorsorgenden und ermutigenden Sozialstaat.

Portrait von Martin Hahn
Antwort von Martin Hahn
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.07.2022

In Ihrem Fall können Sie sich mit der für Sie zuständigen Behörde in Kontakt setzen und den Antrag stellen, dass Ihre Niederlassungserlaubnis nicht nach sechs Monaten erlischt.

Frage von Rolf K. • 22.06.2022
Portrait von Bernd Mettenleiter
Antwort von Bernd Mettenleiter
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 22.08.2022

Bis 2030 haben wir uns zum Ziel gesetzt, dass 65 Prozent der Treibhausgas-Emissionen – im Vergleich zu 1990 – eingespart werden müssen.

Frage von Rolf K. • 22.06.2022
Portrait von Alexander Schoch
Antwort von Alexander Schoch
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 16.12.2022

Ob eine Umstellung beim Warmwasser von Brenner-Erhitzung auf Boiler-Elektro-Erwärmung in Ihrem Fall wirklich günstiger ist, kann ich Ihnen leider nicht sagen. Das muss nicht zwangsläufig die günstigere oder umweltfreundlichere Variante sein. Am besten beantworten können, wird Ihnen das aber der Klimamanager Ihrer Stadt oder ein Energieberater.

Frage von Rolf K. • 21.06.2022
Portrait von Andrea Schwarz
Antwort von Andrea Schwarz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 22.06.2022

Sinnvoll wäre in Ihrem Fall sicherlich, auch eine Warmwasserversorgung über Solarthermie in Betracht zu ziehen

E-Mail-Adresse