Frage von Karsten H. • 27.03.2017
Frage an Volkmar Klein von Karsten H. bezüglich Recht
Portrait von Volkmar Klein
Antwort 30.03.2017 von Volkmar Klein CDU

(...) Deswegen wurde auf unser Drängen hin eine Strafverschärfung im Bundestag beschlossen. Hier geht es nicht um Angstmacher-Argumentation, sondern um ein klares Zeichen zum Schutz von Polizisten, die zunehmend Opfer von Straftaten werden. Aus der von Ihnen zitierten PKS 2015 (S. 32) geht deutlich hervor, dass die Zahl der Polizeivollzugsbeamten als Opfer von vollendeten Straftaten steigt. (...)

Frage von Karsten H. • 13.03.2017
Frage an Volkmar Klein von Karsten H. bezüglich Recht
Portrait von Volkmar Klein
Antwort 17.03.2017 von Volkmar Klein CDU

(...) Da die Zahl der Angriffe auf Polizeibeamte steigt, ist die Union fest entschlossen, den Schutz für sie weiter auszubauen. Die Verschärfung des Strafrechts ist dabei eine Maßnahme, die auch für die haupt- und ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr, der Hilfsorganisationen, des Technischen Hilfswerks und des Zivil- und Katastrophenschutzes gilt. (...)

Frage von Sebastian C. • 14.09.2016
Frage an Volkmar Klein von Sebastian C. bezüglich Familie
Portrait von Volkmar Klein
Antwort 21.09.2016 von Volkmar Klein CDU

(...) die Beschlüsse des Deutsche Juristentages e.V. zum Familien- und Personensorgerecht sind lediglich Vorschläge eines eingetragenen Vereins. (...)

Portrait von Volkmar Klein
Antwort 09.03.2017 von Volkmar Klein CDU

(...) laut DeStatis gab es im Jahr 2015 77.645 Fälle von Inobhutnahme in Deutschland, davon 15.101 auf eigenen Wunsch und 62.544 wegen Gefährdung. Für 2016 gibt es von DeStatis noch keine Zahlen. (...)

Portrait von Volkmar Klein
Antwort 15.08.2016 von Volkmar Klein CDU

(...) Die Risiken und Bedürfnisse der einzelnen Versichertengemeinschaften sind in den unterschiedlichen Systemen bedarfsgerecht abgebildet und haben die Menschen zuverlässig vor Altersarmut geschützt. Es gibt für uns daher keinen Anlass, eine Gesamtrentenkasse einzuführen. (...)

Portrait von Volkmar Klein
Antwort 06.04.2016 von Volkmar Klein CDU

(...) Die Rechtsförmlichkeitsüberprüfung des CETA-Textes durch die Kommission ist abgeschlossen. Das Ergebnis ist auch nicht geheim, sondern bereits seit dem 29. (...)