Wie stehen Sie zur künftigen Förderung der Solarenergie in Deutschland?
Sehr geehrter Frau Broßart,
als angehender Eigenheimbesitzer stellt sich für mich die Frage, ob ich zukünftig noch mit einer Förderung für Solaranlagen rechnen kann. Werden Sie sich dafür einsetzen, dass die aktuellen Förderprogramme auf Bundes- und Kommunalebene bestehen bleiben oder besser noch ausgebaut werden?
Mit freundlichen Grüßen
Alexander D.

Sehr geehrter Herr D.,
vielen Dank für Ihre Frage zur Förderung von Solarenergie.
Ich halte es für sehr wichtig, den Ausbau der Solarenergie konsequent weiter voranzubringen. Sie ist die günstigste Form der Stromerzeugung, macht uns unabhängiger von Energieimporten und schafft viele neue Arbeitsplätze vor Ort.
Gerade deshalb sehe ich die Pläne der schwarz-roten Koalition und von Wirtschaftsministerin Reiche, die Förderung für private Solaranlagen zurückzufahren, sehr kritisch. Ein solcher Rückschritt gefährdet Klimaschutz, Versorgungssicherheit und Investitionen in eine Zukunftstechnologie, die wir mehr denn je brauchen.
In Regierungsverantwortung haben wir Grüne wichtige Impulse für die Solarenergie gesetzt: Wir haben Genehmigungen erleichtert, Ausbauziele angehoben und Investitionen attraktiver gemacht. Uns war es wichtig, den Klimaschutz voranzubringen aber auch gleichzeitig die Strompreise insgesamt zu stabilisieren. Wir wollen diesen Kurs, der sich als erfolgreich erwiesen hat, fortsetzen und nicht wie Frau Reiche zurückdrehen!
Ich werde mich daher weiterhin dafür einsetzen, dass die Solarenergie gestärkt und der Ausbau konsequent vorangetrieben wird.
Mit besten Grüßen
Victoria Broßart