Victoria Broßart
Victoria Broßart
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
100 %
/ 1 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Dieter S. •

Unterschiede beim vierspurigen Ausbau: warum finden beim 4-spurigen Ausbau von Bundes - bzw. Kraftfahrstraßen zwei unterschiedliche Querschnitte (RQ 22 und RQ 28) Anwendung ?

Sehr geehrte Frau Broßart,
warum finden beim 4-spurigen Ausbau von Bundes - bzw. Kraftfahrstraßen zwei unterschiedliche Querschnitte (RQ 22 und RQ 28) Anwendung ?

Mit freundlichem Gruß
Dieter S.

Victoria Broßart
Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sehr geehrter Herr S.,

 

vielen Dank für Ihre Frage.

 

Beim 4-spurigen Ausbau von Bundes- und Kraftfahrstraßen müssen unterschiedliche Anforderungen bedacht werden: Verkehrsaufkommen, Wirtschaftlichkeit, Landschaftsmerkmale, etc. Deshalb müssen auch unterschiedliche, s.g. Regelquerschnitte (RQ) angewendet werden. Das sind festgelegte Standards, die genau beschreiben, wie breit und aufgebaut eine Straße mit ihren Fahr- und Standstreifen, dem Mittelstreifen und den Seitenrändern sein soll.

 

Beim 4-spurigen Ausbau von Bundes- und Kraftfahrstraßen können daher zwei unterschiedliche Regelquerschnitte zum Einsatz kommen: der RQ 22 und der RQ 28.

 

Der RQ 22 hat schmalere Fahrbahnen und wird meistens bei eher geringem Verkehrsaufkommen eingesetzt, während beim RQ 28 die Fahrbahnen breiter ausfallen und dieser bei eher hohem Verkehrsaufkommen angewendet wird. So ist auch beim ersteren kein durchgehender Standstreifen notwendig. Beim zweiten kommen u.a. ein durchgehender Standstreifen sowie breitete Sicherheitsräume vor, was die Verkehrssicherheit erhöht. 

 

Welcher Querschnitt schließlich angewendet wird, entscheidet sich im Laufe der Planung. Dabei werden der heutige und zukünftige Bedarf sowie die anderen o.g. Anforderungen von den zuständigen Behörden und Planer*innen und nach gesetzlich vorgeschriebener öffentlicher Beteiligung abgestimmt und beschlossen.

 

Mit besten Grüßen

Victoria Broßart

Was möchten Sie wissen von:
Victoria Broßart
Victoria Broßart
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN