Amtsgerichte in Hessen, insbesondere in Frankfurt am Main. Meine Frage: wann können wir in Hessen damit rechnen, das Behörden nicht mehr per Fax, Brieftauben oder Postkutschen erreichbar sind, sondern auch digital?
Aktuell zB ist das Amtsgericht in Frankfurt nur telefonisch oder per "Fax" zu erreichen. Aus meiner Sicht ist hier die Landeregierung gefragt, endlich umfassend das Land zu modernisieren. Wann also werden die Behörden ganz selbstverständlich per Mail, DE-Mail usw. erreichbar sein?
Weitere Fragen an Uwe Serke

Sie haben sicherlich im Programm der CDU-Hessen gelesen, dass wir die E-Mobilität in allen Bereichen fördern werden, was auch den flächendeckenden Ausbau der Ladeinfrastruktur beinhaltet.

Ich selbst halte einen derartigen Ausbau einer innerstädtischen Autobahn für nicht zeitgemäß, da wir die Belastung der Anwohner durch den Autoverkehr ja verringern möchten.

Durchführung von Wandertagen im hessischen Staatswald: Der fachlichen Zuständigkeit halber, hat mein Abgeordnetenkollege, der forstpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Sebastian Müller, die Beantwortung Ihrer Frage übernommen, die Ihnen auch bereits zugegangen sein müsste

(...) Innerhalb der CDU finden permanent Diskussionen über diese Themen statt, die sich aber, da die CDU eine große Volkspartei ist und sich in ihr viele Meinungen widerspiegeln, in die ein und in die andere Richtungen bewegen. Aber es gibt natürlich Initiativen, mit denen die CDU sich für eine Erhöhung des Strafmaßes einsetzt, wie etwa jetzt beim Schutz von Polizisten oder im November 2014 beim Schutz vor Kinderpornographie. (...)