Portrait von Uwe Schummer
Antwort 01.10.2011 von Uwe Schummer CDU

(...) Zu 4: Der Sinn des EFSF liegt darin, eine globale Wirtschafts- und Sozialkrise, wie sie mit der Insolvenz einer Bank in 2008 eingetreten ist zu verhindern. (...)

Portrait von Uwe Schummer
Antwort 30.09.2011 von Uwe Schummer CDU

(...) ich teile Ihre Auffassung. Einen Fraktionszwang gibt es nicht. Natürlich gibt es eine Grundloyalität für die eigene politische Gruppe, die jedoch bei wichtigen Themen nicht höher als das eigene Gewissen gesetzt werden darf. (...)

Frage von Mike S. • 22.04.2011
Frage an Uwe Schummer von Mike S. bezüglich Jugend
Portrait von Uwe Schummer
Antwort 09.05.2011 von Uwe Schummer CDU

(...) Computerspiele können als Strategie- oder auch Teamspiele gute Kompetenzen heraus arbeiten. Etwa fünf Prozent der Spiele sind menschenverachtend. Diese Spiele kritisiere ich. (...)

Frage von Andreas R. • 13.04.2011
Frage an Uwe Schummer von Andreas R. bezüglich Umwelt
Portrait von Uwe Schummer
Antwort 13.04.2011 von Uwe Schummer CDU

(...) im Gesetz ist ein begründetes Vetorecht der Länder enthalten. Bisherige Studien haben gezeigt, dass die Abscheidung und Speicherung von CO2 ein Weg sein kann, um Klimaschutz und Energieversorgung auch nach einem schnelleren Auslaufen der Kernkraftwerke zusammenzuführen. Ich selbst halte die Umwandlung von CO2 über Algenanlagen in Methan und Ölersatz für sinnvoller, da wir nach dem endlichen Erdöl alternative Grundstoffe benötigen werden. (...)

Portrait von Uwe Schummer
Antwort 04.03.2011 von Uwe Schummer CDU

(...) Die Verbesserung des Arbeitnehmerfreibetrages um 330 Mio. Euro war eine Entlastung, die auch behinderten Menschen mit entsprechenden Einkommen zu Gute kommt. Hinzu kamen Maßnahmen, wie die steuerliche Absetzbarkeit von Kinderbetreuungskosten und der Wegfall von Einkommensüberprüfungen beim Kindergeld, die zur Familienförderung wichtig waren. (...)

Frage von Karl-Heinz H. • 27.01.2011
Frage an Uwe Schummer von Karl-Heinz H. bezüglich Finanzen
Portrait von Uwe Schummer
Antwort 11.02.2011 von Uwe Schummer CDU

(...) Die Besatzung lernt mit den Naturgewalten umzugehen. Ohne die Gorch Fock würde die maritime Offiziersausbildung auf einem anderen Schulschiff stattfinden, so dass eine Kostenersparnis kaum eintritt. Trotz eventuellem menschlichen Fehlverhaltens durch Ausbilder halte ich die Institution Gorch Fock weiterhin für sinnvoll und eine wichtige Erfahrung in einem schwierigen Ausbildungsbereich der Bundeswehr. (...)