Frage an Ute Vogt von Christian Z. bezüglich Verbraucherschutz
Guten Tag,
Finden Sie das richtig?
Welche Konsequenzen werden Sie aus nachstehend dargelegtem Sachverhalt ziehen?
2 Beispiele:
http://www.castor.de/presse/sonst/2004/saar_echo1114.html#Wiesen
http://www.castor.de/technik/radioaktivitaet/natur022002.html#Schwangere%20im%20Kontrollbereich
MfG
Christian Zimmermann
Weitere Fragen an Ute Vogt

Sie haben recht, der Umgang mit radioaktiv belasteten Materialien muss genauestens überwacht werden. Das gilt auch für radioaktiv belastete Metalle, wie sie beispielsweise beim Rückbau von Atomkraftwerken anfallen.

Ich habe kein Verständnis dafür, wenn Daimler seine Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit mit dem Abbau von Arbeitsplätzen sichern will. Geschäftsleitung und Betriebsrat haben eine Vereinbarung zur Zukunft des Standorts Untertürkheim abgeschlossen.

Um öffentliche Verkehrsmittel attraktiver zu machen, haben wir Job-Tickets von der Steuer befreit, sofern sie von den Arbeitgeber:innen zusätzlich zum Arbeitslohn zur Verfügung gestellt werden.

Die SPD hat sich jedenfalls bewusst nicht für ein solches Verbot ausgesprochen.