Portrait von Ute Granold
Antwort 01.04.2011 von Ute Granold CDU

(...) 3) Persönlich achte ich beim Einkauf auf eine bewusste Auswahl meiner Lebensmittel. Wenn möglich kaufe ich Produkte, die unter für den Erzeuger würdigen Bedingungen hergestellt und gehandelt wurden, beispielsweise bei Tee und Kaffee. (...)

Frage von Gerhard R. • 03.02.2011
Frage an Ute Granold von Gerhard R. bezüglich Familie
Portrait von Ute Granold
Antwort 10.02.2011 von Ute Granold CDU

(...) Entscheidend dürfte damit vor allem die Ausgestaltung der materiell-rechtlichen Voraussetzungen sein. In der Koalition besteht insofern Einigkeit, dass dem Vater in materiell-rechtlicher Hinsicht das gemeinsame Sorgerecht immer dann zustehen soll, „wenn dieses dem Kindeswohl nicht widerspricht“. Demnach muss also die Mutter ihrerseits darlegen und beweisen, weshalb im konkreten Fall das gemeinsame Sorgerecht gerade dem Kindeswohl nicht dient und ihr alleiniges Sorgerecht für das Kind besser wäre. (...)

Portrait von Ute Granold
Antwort 17.11.2010 von Ute Granold CDU

(...) Im von Ihnen angeführten Beispiel des Personalausweises tragen die Bürger einen Anteil der Kosten für ihren Ausweis mit, erhalten dafür jedoch ein Dokument, das durch die Möglichkeit der Online-Kommunikation mit Behörden und Verwaltungen wiederum Zeit und Geld einsparen wird. (...)