Portrait von Ursula von der Leyen
Ursula von der Leyen
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Ursula von der Leyen zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von David N. •

Frage an Ursula von der Leyen von David N. bezüglich Familie

Sehr geehrte Frau von der Leyen,

Wie kann das sein das Man in Deutschland regelrecht Bestraft wird wenn man ein Kind Hat?
Meine Partnerin und Ich haben eine Tochter von knapp 2 Jahren.
Meine Partnerin hat jetzt eine Ausbildung begonnen und bezieht für sich berechnet BAB.
Ich bin seit Juli Arbeitslos, mir steht also Arbeitslosengeld zu.
Wie Kann das sein das das Amt mich Abmeldet, und ich Hartz4 Beantragen muss und Da auch noch das Geld Vom BAB meiner Partnerin mitberechnet wird?
Ich weiss das ich da ich auf mein Kind aufpasse dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehe,Aber ich kann die Kleine ja nicht in Kindergarten schicken weil Ganztagesplätze nur wenn beide Elternteile Arbeiten sind Genemigt werden.
Folglich kann ich machen was ich will: Will ich mir Arbeit suchen, geht nicht Kind kann nicht in Kindergarten.
Will ich das Kind in Kindergarten schicken, geht nicht Ich habe keinen Job!!!!!
Und dann das man immer weniger Geld Bekommt zum Leben.

Ich Freu mich auf eine Antwort.

Mfg

Portrait von Ursula von der Leyen
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Naujok,

für Ihre Frage danke ich Ihnen. Ich höre immer wieder, dass Eltern nicht arbeiten können, weil sie keinen Kitaplatz für Ihre Kinder bekommen. Daher habe ich mich für einen massiven Ausbau der Kindertagesbetreuung eingesetzt. Bis 2013 wird nun ein bedarfsgerechtes Angebot überall in Deutschland für Kinder unter drei Jahren geschaffen. Ab dann gilt auch der Rechtsanspruch auf einen solchen Platz ab dem ersten Lebensjahr. Auf einen Kindergartenplatz ( ab drei Jahre ) besteht heute schon ein Rechtsanspruch. Ich möchte Ihnen empfehlen, sich noch einmal an das für Sie zuständige Jugendamt zu wenden und Ihre Situation zu schildern. Wenn die Aussicht besteht, schnell wieder in ein neues Arbeitsverhältnis zu wechseln, sind aus meiner Erfahrung heraus die meisten Jugendämter sehr kooperativ.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Ursula von der Leyen