Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Frage stellen
    • Bundestag
    • Europäisches Parlament
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    Archiv

    Hier finden Sie alle vergangenen Legislaturperioden und Wahlen.

  • Recherchen
  • Kampagnen
  • Anmelden

Meta

  • Newsletter
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
  • Spenden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Frage stellen
  3. Ulrike Bahr
  4. Fragen und Antworten
Portrait von Ulrike Bahr

Annabell Fibieger

Ulrike Bahr

SPD
Abgeordnete Bundestag
Fraktion: SPD
Eingezogen über die Wahlliste: Landesliste Bayern
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Augsburg-Stadt
Wahlkreisergebnis
18,00 %
Wahlliste
Landesliste Bayern
Listenposition
16
Abgeordnete Bundestag 2021 - 2025
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Augsburg-Stadt
Wahlkreisergebnis
18,00 %
Wahlliste
Landesliste Bayern
Listenposition
16
100 %
58 / 58
Fragen beantwortet
Es werden nur Fragen und Antworten gezählt, welche während aktueller Kandidaturen und Mandate gestellt wurden. Solche aus vergangenen Kandidaturen und Mandaten werden nicht berücksichtigt.
Abgeordnete Bundestag
Frage stellen

Primäre Reiter

  • Übersicht
  • Fragen und Antworten(aktiver Reiter)
  • Nebentätigkeiten
  • Abstimmungen
  • Ausschuss-Mitgliedschaften
  • Bundestag 2017 - 2021
Bundestag 2017 - 2021
Portrait von Ulrike Bahr
Frage an
Ulrike Bahr
SPD
  • Frage
  • Antwort
Wie wollen Sie die Klimaneutralität erreichen, welche Schritte müssen sozialverträglich als nächstes eingeleitet werden Wie wollen Sie den Mittelstand unterstützen
01. August 2021

(...) Ich mache mich stark für ein Bundesprogramm zur Schulsozialarbeit, um Chancenhelfer*innen an jede Schule zu bringen. (...)

Bundestag 2017 - 2021
Portrait von Ulrike Bahr
Frage an
Ulrike Bahr
SPD
  • Frage
  • Antwort

(...) Präsenzveranstaltungen an Hochschulen sind derzeit bis auf wenige Ausnahmen verboten, wird es in nächster Zeit in diesem Bereich zu Lockerungen kommen? (...)

28. Mai 2021

(...) Klar ist, dass besonders die jüngere Generation unter den einschränkenden Maßnahmen leidet. (...)

Bundestag 2017 - 2021
Portrait von Ulrike Bahr
Frage an
Ulrike Bahr
SPD
  • Frage
  • Antwort

(...) warum haben Sie gegen die Transparenzregelung für Abgeordnete gestimmt. (...)

10. Mai 2021

(...) Inzwischen haben wir eine gesetzliche Änderung im Abgeordnetengesetz vorangetrieben, die am 22. April in Erster Lesung im Bundestag war. (...)

Bundestag 2017 - 2021
Portrait von Ulrike Bahr
Frage an
Ulrike Bahr
SPD
  • Frage
  • Antwort

(...) warum haben Sie am 6. Mai gegen ein Gesetz zur Ablösung der Leistungen an die Kirchen gestimmt.  (...)

10. Mai 2021

(...) Die Staatsleistungen müssen die Bundesländer aufbringen, die die Rechtsnachfolger der enteigneten geistlichen Herrschaften sind. (...)

Bundestag 2017 - 2021
Portrait von Ulrike Bahr
Frage an
Ulrike Bahr
SPD
  • Frage
  • Antwort

(...) dass die Bundesländer Kompetenzen aufgrund der Corona-Pandemie abtreten (...)

18. April 2021

(...) Der Bund kann daher die Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie vollumfänglich gesetzlich regeln (...)

Bundestag 2017 - 2021
Portrait von Ulrike Bahr
Frage an
Ulrike Bahr
SPD
  • Frage
  • Antwort

(...) unternommen haben um das hin und her der Bundesregierung in der Corona-Bewältigung in geregelte Bahnen zu bringen. (...)

15. April 2021

(...) hat bei jedem Schritt der Pandemie-Bekämpfung die rechtlichen Grundlagen schaffen müssen (...)

Bundestag 2017 - 2021
Portrait von Ulrike Bahr
Frage an
Ulrike Bahr
SPD
  • Frage
  • Antwort

(...) Falls erneut eine Koalition mit einer - dieses Thema betreffend - konservativen Partei eingegangen werden sollte, würden Sie sich mit der Festlegung eines Status Quo bzw. keiner Festlegung im Koalitionsvertrag zufriedengeben? (...)

13. April 2021

(...) Gemeinsam mit der SPD-Bundestagsfraktion trete ich dafür ein, im ersten Schritt Modellprojekte zur regulierten Abgabe von Cannabis an Erwachsene zu ermöglichen. (...)

Bundestag 2017 - 2021
Portrait von Ulrike Bahr
Frage an
Ulrike Bahr
SPD
  • Frage
  • Antwort

(...) In wieweit haben Sie (oder ihre Fraktion) die Alternativlosigkeit dieser Maßnahmen und, falls klar erkennbar, der zugrundeliegenden Strategie, überprüft ? (...) 

01. November 2020

(...) Derzeit befinden wir uns in der sehr beunruhigenden Situation, dass die Zahl der Infektionen mit dem Coronavirus inzwischen in nahezu allen Regionen Deutschlands mit exponentieller Dynamik ansteigt.  (...)

Bundestag 2017 - 2021
Portrait von Ulrike Bahr
Frage an
Ulrike Bahr
SPD
  • Frage
  • Antwort

Ich möchte Sie hiermit fragen was sie konkret unternehmen werden und wie Sie im Bundestag stimmen werden um die EEG-Novelle zu ändern (...)

31. Oktober 2020

(...) Außerdem brauchen wir für Altanlagen, deren Förderung in 2021 ausläuft, kluge Lösungen (...)

Bundestag 2017 - 2021
Portrait von Ulrike Bahr
Frage an
Ulrike Bahr
SPD
  • Frage
  • Antwort

Was werden Sie konkret unternehmen und wie werden Sie im Bundestag stimmen werden um die EEG-Novelle zu ändern (...) ? 

30. Oktober 2020

(...) Für den Dreiklang aus Ökologie, Ökonomie und Sozialem werden wir uns einsetzen, denn Erneuerbare müssen bezahlbar sein und zum Mitmach- und Teilhabeprojekt für alle werden. (...)

Bundestag 2017 - 2021
Portrait von Ulrike Bahr
Frage an
Ulrike Bahr
SPD
  • Frage
  • Antwort

Das Kinderrecht ins Grundgesetz ist nach der ersten Ablehnung wieder auf der Tagesordnung.

01. Oktober 2020

(...) Nein, ich bin nicht der Meinung, dass Kinderrechte im Grundgesetz das Familienrecht untergraben. (...)

Bundestag 2017 - 2021
Portrait von Ulrike Bahr
Frage an
Ulrike Bahr
SPD
  • Frage
  • Antwort

(...) Wir haben den Platz und den Willen diesen Leuten zu helfen! (...)

17. September 2020

(...) Das sind wir sowohl den Geflüchteten als auch der griechischen Bevölkerung schuldig, die wir mit der untragbaren Situation auf Lesbos viel zu lange allein gelassen haben. (...)

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite
Open Data
Logo für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz von abgeordnetenwatch.de

Dieses Logo steht für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz. abgeordnetenwatch.de setzt sich durch Bürger:innenbeteiligung und Transparenz für eine selbstbestimmte Gesellschaft ein, in der jede:r gleich viel wert ist. Diese Haltung spiegelt sich neben unserem Codex für die Moderation von Anfragen auch in unserem Sozial-, Umwelt- und Gleichstellungsprofil wider.

Mehr Informationen

Fußzeile

  • Spenden
  • Newsletter
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Jobs
  • API
  • More Information in English
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • instagram
  • mastodon