Frage von Löffler N. • 26.06.2017
Portrait von Ulli Nissen
Antwort von Ulli Nissen
SPD
• 13.07.2017

(...) CB-Funk ist im LKW ein wichtiges Arbeitsmittel. Auch Sicherheitsdurchsagen der Verkehrsbehörden werden auf diesem Weg weitergegeben. (...)

Frage von Malies O. • 31.05.2017
Portrait von Ulli Nissen
Antwort von Ulli Nissen
SPD
• 01.06.2017

(...) Dem Gesamtpaket jedoch habe ich zugestimmt. Für mich überwiegt das Interesse an der Reform des Unterhaltsvorschusses, das Interesse an erheblichen Bildungsinvestitionen und das Interesse an der Neuordnung der Bund-Länder Finanzen gegenüber der Einführung einer Infrastrukturgesellschaft, die die Auftragsverwaltung für Bundesstraßen übernehmen soll. (...)

Frage von Dorothea K. • 30.05.2017
Portrait von Ulli Nissen
Antwort von Ulli Nissen
SPD
• 01.06.2017

(...) Euro für Bildungsinvestitionen in finanzschwachen Kommunen bereitzustellen. Eine vollständige Abschaffung des Kooperationsverbots im Bildungsbereich bleibt ein wichtiges Ziel sozialdemokratischer Politik. Bildung ist eine gesamtstaatliche Aufgabe. (...)

Frage von Ingrid H. • 15.05.2017
Portrait von Ulli Nissen
Antwort von Ulli Nissen
SPD
• 01.06.2017

(...) Dennoch gingen mir die Regelungen zur Eingrenzung der Privatisierung bei den Bundesstraßen nicht weit genug. Wesentliche Regelungen zur Eingrenzung werden in Artikelgesetzen geregelt, diese können bei anderen Mehrheiten im Parlament geändert werden. (...)

Portrait von Ulli Nissen
Antwort von Ulli Nissen
SPD
• 23.05.2017

(...) Hilfsmittel wie einen Rollstuhl erhalten gesetzlich Versicherte auf Rezept des Arztes. Dieses Rezept sollte möglichst genau beschreiben, welche speziellen Bedürfnisse der Versicherte hat. (...)

E-Mail-Adresse