Frage von Ernst J. • 05.01.2008
Frage an Ulla Jelpke von Ernst J. bezüglich Recht
Portrait von Ulla Jelpke
Antwort 09.01.2008 von Ulla Jelpke Die Linke

(...) Auch die Jugendkriminalität geht kontinuierlich zurück. Dennoch nutzte der hessische Ministerpräsident Roland Koch (CDU) mit der Unterstützung der Bundeskanzlerin und der CSU einen in der Tat brutalen Überfall auf einen Rentner in der Münchner U-Bahn, um in einer widerlichen Art und Weise Forderungen nach Verschärfungen des Jugendstrafrechts mit rassistischen Untertönen zu verknüpfen. Beifall hierfür bekam Koch von der NPD. (...)

Frage von Hans S. • 03.01.2008
Frage an Ulla Jelpke von Hans S. bezüglich Recht
Portrait von Ulla Jelpke
Antwort 03.01.2008 von Ulla Jelpke Die Linke

(...) Diese Gesetzesverschärfung zeigt, daß CDU/CSU und SPD offenbar nicht willens sind, Statistiken und Expertenmeinungen ernst zu nehmen. Sie hängen immer noch dem Irrglauben an, soziale Probleme durch das Strafrecht lösen zu können. (...)

Frage von Franz H. • 13.12.2007
Frage an Ulla Jelpke von Franz H. bezüglich Recht
Portrait von Ulla Jelpke
Antwort 13.12.2007 von Ulla Jelpke Die Linke

(...) Die Fraktion DIE LINKE. und ich haben unabhängig von dieser Frage immer deutlich gemacht: eine Verschärfung der Strafgesetze und die Ausweitung der Befugnisse der Polizeien und Geheimdienste lehnen wir ab. Offensichtlich war es ja auch mit den bestehenden Befugnissen möglich, die Festgenommenen von ihren mutmaßlich geplanten Vorhaben abzuhalten. (...)