Bundestag Wahl 2009 Frage an Tom Koenigs DIE GRÜNEN Frage Antwort Sehr geehrter Herr Koenigs, Verbraucherschutz 24. September 2009 (...) Ich weiß, dass das Internet kein rechtsfreier Raum sein kann, aber jede Art von Zugangssperren hat einen schlechten Beigeschmack. Zu oft verwenden autoritäre Staaten Zugangssperren zur Unterdrückung von unbequemen Meinungen und Wahrheiten. (...)
Bundestag Wahl 2009 Frage an Tom Koenigs DIE GRÜNEN Frage Antwort Sehr geehrter Herr Königs, Familie 24. September 2009 (...) Wir müssen uns deshalb zunächst in Deutschland weiter für die volle Gleichstellung einsetzen. Für mich ist das auch eine Frage der Menschenrechte und der Umsetzung eines der wichtigsten Prinzipien dort: Nicht-Diskriminierung. Sie finden Details in unserem Programm. (...)
Bundestag Wahl 2009 Frage an Tom Koenigs DIE GRÜNEN Frage Antwort Wie stehen Sie zu Spätabtreibungen aus "medizinischer Indikation" z.B. im Falle einer drohenden Behinderung des Kindes? Gesundheit 21. September 2009 (...) Wenn meine Frau sie gestellt hätte, würde ich ihr wohl sagen: "Das mußt Du entscheiden" und fragen: "Wer bin ich, dass ich Dir da Vorschriften machen könnte?" Und: "Ich stehe zu Dir, ob Du Dich nun dafür entscheidest, abzutreiben oder ein behindertes Kind zu bekommen." Die normative, die moralische Frage kann man glaube ich niemandem abnehmen und auch niemandem vorschreiben. Ich kann - auch als Gesetzgeber -keiner Frau sagen, sie muß in solch einem Fall das eine oder darf das andere tun. (...)
Bundestag Wahl 2009 Frage an Tom Koenigs DIE GRÜNEN Frage Antwort Sehr geehrter Herr Koenigs, Wirtschaft 17. September 2009 (...) Gleichzeitig finde ich, dass wir für das Zusammenleben einen ordnungspolitischen Rahmen brauchen, Einrichtungen, die sich um das Gemeinwohl kümmern und dafür auch Beiträge aus dem Privateinkommen und Vermögen der Bürgerinnen und Bürger einfordern müssen (Steuern und Abgaben). (...) Gerade die Energiewirtschaft hat ja immer wieder bewiesen, dass sie nicht ohne diesen ordnungspolitischen Rahmen auskommt. (...)
Bundestag Wahl 2009 Frage an Tom Koenigs DIE GRÜNEN Frage Antwort Hallo Herr Koenigs, mich interessiert, wie Sie zu einem bedingungslosen Grundeinkommen / Bürgergeld stehen und wie ein solches Modell, falls Sie es befürworten, für Sie aussehen könnte. Arbeit und Beschäftigung 11. September 2009 (...) Die grüne Grundsicherung, die schließlich programmatisch beschlossen wurde, knüpft die Zahlung einer sozialen Grundsicherung weiterhin an die Bereitschaft, der Gesellschaft - wenn dies möglich ist - auch etwas zurückzugeben. Vor allem aber geht die soziale Grundsicherung von der Vorstellung aus, dass die Gesellschaft immer wieder und gegenüber jedem und jeder die Verpflichtung hat, ihn oder sie am sozialen und Arbeitsleben teilhaben zu lassen und daß diese Verplichtung auch nicht erlischt, wenn eine Grundsicherung (oder ein Grundeinkommen) gewährleistet ist. (...)
Bundestag Wahl 2009 Frage an Tom Koenigs DIE GRÜNEN Frage Antwort Hallo! Meine Frage ist, was kann man ihrer Meinung nach tun damit in deutschland die Geburtenzahlen bzw raten wieder nach oben gehen und wie könnte man junge frauen von abtreibungen ungeborener abhalten. Familie 08. September 2009 (...) Die Verbesserung der frühkindlichen Pädagogik (Betreuungsangebote ab 1 Jahr), der Schulen (Ganztagsschulangebot, gemeinsam 9 Jahre) und Berufsausbildung (Ausbildungsplatz für alle Jugendlichen, 50% jedes Jahrgangs können studieren) - sind für mich darunter die wichtigsten Bedingungen für eine Erhöhung der Geburtenrate. (...)
Bundestag Wahl 2009 Frage an Tom Koenigs DIE GRÜNEN Frage Antwort Lieber Herr Koenigs, Bildung und Erziehung 03. September 2009 (...) Bis dahin war ich und heute noch bin ich für alle Tom Koenigs (wie der Joschka eben auch immer nur der Joschka war und auf den Wahlzetteln als Joseph Martin Fischer stand). Mir einen Rufnamen in den Pass eintragen zu lassen war mir zu aufwendig. Übrigens wurde ich Tom genannt, weil mein Vater 1944 gern einen kleinen Tommy haben wollte (und keinen Siegfried), das hat mir auch gefallen. (...)
Bundestag Wahl 2009 Frage an Tom Koenigs DIE GRÜNEN Frage Antwort Hallo! Was halten Sie von der Freigabe sogenannter "weicher Drogen", wie Cannabis ? Was werden Sie als MdB dafür / dagegen tun? Mit freundlichen Grüßen Tim Beil Gesundheit 28. August 2009 (...) ich bin für eine weitgehende Liberalisierung von Rauschdrogen, verbunden mit einem besseren Vorbeugungs-, Beratungs- und Therapieangebot für Suchtkranke. Wenn auch nur ein Bruchteil des Geldes, das für die Verfolgung und Bestrafung nach dem Betäubungsmittelgesetz dafür ausgegeben würde, hätten wir weniger Kriminalität und wahrscheinlich auch weniger Sucht. (...)
Bundestag Wahl 2009 Frage an Tom Koenigs DIE GRÜNEN Frage Antwort Sehr geehrter Herr Koenigs, kann das Robert-Koch-Institut eine wissenschaftliche Publikation benennen, in der der Direktnachweis des Schweinegrippevirus A/H1N1 dokumentiert ist?“ Gesundheit 19. August 2009 Sehr geehrter Herr Hofmann,da ich nicht am Robert-Koch-Institut arbeite, kann ich Ihnen dazu leider nichts sagen, auch sind meine Recherchemöglichkeiten im Internet nicht besser als Ihre. Mit freundlichen Grüssen,