Frage von Katja R. • 11.01.2016
Frage an Tino Sorge von Katja R. bezüglich Recht
Portrait von Tino Sorge
Antwort 12.01.2016 von Tino Sorge CDU

(...) Die Parlamentarische Kontrolle der Nachrichtendienste ist dennoch ein Gebot des Grundgesetzes, welches allgemein gilt und im Einzelfall nicht näher begründungsbedürftig ist. Ein transparenter Geheimdienst wäre ein Widerspruch in sich. (...)

Portrait von Tino Sorge
Antwort 08.12.2015 von Tino Sorge CDU

(...) Ihr Anliegen haben Sie auf dieser Plattform bereits an mehrere meiner Bundestagskollegen, wie Patricia Lips, Burkhard Blienert oder Harald Ebner herangetragen und ausführliche Antworten erhalten. (...)

Portrait von Tino Sorge
Antwort 23.11.2015 von Tino Sorge CDU

(...) Eine Möglichkeit hierfür ist die Ausstellung eines Ausweises nach Unterstützung eines Parlamentarischen Geschäftsführers der im Bundestag vertretenen Fraktionen. (...) Auch hierfür gilt daher aus meiner Sicht, dass die – in diesem Fall gespeicherten persönlichen Daten der Zutrittspersonen – vertraulich behandelt werden sollten. (...)

Portrait von Tino Sorge
Antwort 28.10.2015 von Tino Sorge CDU

(...) wie in meiner letzten Antwort erwähnt, befinden sich USA und EU mitten in den Verhandlungen. (...) Dafür ist es unbedingt notwendig, die Verhandlungsdokumente einzusehen. (...)