Portrait von Thorsten Frei
Antwort 26.12.2022 von Thorsten Frei CDU

Dennoch sehe natürlich auch ich, dass die Belange der jüngeren Generation in unserer alternden Gesellschaft zu kurz kommen. Deshalb werden wir uns in unserem Grundsatzprogramm auch damit befassen, wie man die Belange jüngerer Menschen in einer alternden Gesellschaft besser berücksichtigen könnte.

Portrait von Thorsten Frei
Antwort 20.12.2022 von Thorsten Frei CDU

Im Ausland lebende Personen sind eventuell niedrigeren Energiepreisen als in Deutschland ausgesetzt oder profitieren von vergleichbaren staatlichen Maßnahmen, die die dortige Bevölkerung ebenfalls von den Energiepreisen entlastet.

Frage von Nico D. • 16.12.2022
EPP fur Grenzarbeiter die in Ausland versteuern?
Portrait von Thorsten Frei
Antwort 16.12.2022 von Thorsten Frei CDU

Da die Energiepreispauschale an das deutsche Steuersystem gekoppelt ist, ist eine zwingende Voraussetzung, um in den Genuss selbiger zu kommen, in Deutschland unbeschränkt einkommenssteuerpflichtig zu sein, sprich hier die Einkommenssteuererklärung zu machen.

Portrait von Thorsten Frei
Antwort 13.12.2022 von Thorsten Frei CDU

Grundsätzlich gilt, dass die Energiepreispauschale erhält, wer zum Stichtag 1. Dezember 2022 Anspruch auf eine Alters-, Erwerbsminderungs- oder Hinterbliebenenrente der gesetzlichen Rentenversicherung oder der Alterssicherung der Landwirte hat.

Frage von Klaudia D. • 04.12.2022
Bekomme ich die 300€ Energie pauschale auch nicht?
Portrait von Thorsten Frei
Antwort 05.12.2022 von Thorsten Frei CDU

Wenn Sie einen Anspruch haben, wird dieser ganz sicher nicht verfallen, wenn die Rentenstelle einen Fehler machen sollte.

Portrait von Thorsten Frei
Antwort 05.12.2022 von Thorsten Frei CDU

In jedem Falle greift für mich der Verweis auf den Gleichheitsgrundsatz zu kurz, weil sich die Lebensverhältnisse von Eltern mit Kindern, Hausfrauen, Rentner oder Studenten zu stark voneinander unterscheiden und somit auch die Hilfsbedürftigkeit in dieser Krisensituation höchst unterschiedlich ist.