Portrait von Thomas Stotko
Antwort 17.02.2017 von Thomas Stotko SPD

(...) Berücksichtigen Sie bitte, dass es der Stadt Witten natürlich frei steht, auch andere Formen der Betreuung anzubieten, die nicht dem starren Modell der OGS entsprechen müssen. Weiterhin darf ich Ihnen mitteilen, dass die Fraktionen von SPD und Grünen für den Fall der Fortsetzung der Regierungsarbeit nach der im Mai anstehenden Landtagswahl beabsichtigen, die OGS-Betreuung zu flexibilisieren. In welcher Form und ob Ihnen das dann für Ihre Tochter hilft vermag ich derzeit nicht zu beurteilen. (...)

Frage von Jörg W. • 18.01.2016
Frage an Thomas Stotko von Jörg W. bezüglich Recht
Portrait von Thomas Stotko
Antwort 26.01.2016 von Thomas Stotko SPD

(...) Wo wenn nicht in landesweit öffentlichen Diskussionen, mit Livestreaming im Internet, besteht die Chance zur Diskussion? So ist also nichts verborgen oder hat ohne Sie stattgefunden, sondern der Prozess beginnt doch gerade erst. (...)

Portrait von Thomas Stotko
Antwort 30.01.2014 von Thomas Stotko SPD

(...) Im Koalitionsvertrag 2010 hat es die Zusage zur Wiedereinführung der Ruhegehaltsfähigkeit der Gefahrenzulage gegeben. Dort hieß es wörtlich: (...)

Frage von Jörg W. • 17.05.2013
Frage an Thomas Stotko von Jörg W. bezüglich Recht
Portrait von Thomas Stotko
Antwort 21.06.2013 von Thomas Stotko SPD

(...) In der Sache selbst kann ich Ihnen heute keine verbindliche Antwort geben. Soweit es den Prozess der Dienstrechtsreform betrifft, wird dieser im Herbst diesen Jahres starten und ergebnisoffen diskutiert. Natürlich werden wir uns auch der Frage widmen müssen, inwieweit in der Zukunft unter Berücksichtigung der "neuen" Alters- und Erfahrungsstufen Handwerksmeister eingestuft werden. (...)

Frage von Jennifer A. • 23.04.2012
Frage an Thomas Stotko von Jennifer A.
Portrait von Thomas Stotko
Antwort 27.04.2012 von Thomas Stotko SPD

Sehr geehrte Damen und Herren,

Thomas Stotko, Landtagskandidat für Witten und Herdecke, hat Ihre Frage zur Beantwortung an den zuständigen Landtagskandidaten für Hattingen, Prof. Dr. Rainer Bovermann weitergeleitet.