Ein Bild von Thomas Ponier-Kröhl vor einem lila Hintergrund. Er trägt ein gestreiftes Hemd und eine Weste.
Thomas Ponier-Kröhl
Volt
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Thomas Ponier-Kröhl zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Silke R. •

Wie unterscheidet sich Volt in Deutschland von anderen Parteien?

Ein Bild von Thomas Ponier-Kröhl vor einem lila Hintergrund. Er trägt ein gestreiftes Hemd und eine Weste.
Antwort von
Volt

Volt unterscheidet sich durch vier Kernmerkmale von anderen Parteien:  

1. Paneuropäische Ausrichtung:  
  Als Teil der Bewegung Volt Europa setzt sich die Partei für eine föderale EU-Republik mit eigener Verfassung, europäischer Armee und gemeinsamer Außenpolitik ein – ein radikaler Schritt weg von nationalstaatlichen Alleingängen .  

2. Klimapolitik mit Deadline:  
  Volt fordert CO₂-Neutralität bis 2035 durch sofortigen Ausstieg aus fossilen Subventionen, Umstellung auf Erneuerbare und direkte Rückzahlungen aus CO₂-Steuern an Bürger:innen – ambitionierter als viele etablierte Parteien .  

3. Progressive Migration & Asyl:  
  Statt Abschottung: EU-weite Seenotrettung, faire Verteilung von Geflüchteten, „Chancenjahr“ für abgelehnte Asylbewerber:innen und schnelle, menschenwürdige Verfahren – im Kontrast zu restriktiven Plänen anderer Parteien .  

4. Systemische Reformen:  
  Digitalisierung der Verwaltung, Wahlrecht ab 16, Ersatzstimme bei Überhangmandaten und Abschaffung der Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel – kombiniert soziale Gerechtigkeit mit technologischem Pragmatismus .  

Zusammenfassung: Volt verbindet progressive EU-Integration mit konkreten, oft radikaleren Lösungen in Klima, Migration und Digitalisierung – und agiert dabei als einzige paneuropäische Kraft im deutschen Parteienspektrum.