Portrait von Thomas Mann
Antwort 24.07.2012 von Thomas Mann CDU

(...) Ich habe in Ihrer Sache Verbindung mit dem Bundesarbeitsministerium aufgenommen, damit ein Dialog auf Arbeitsebene mit der Rentenbehörde in Tschechien entsteht. Bitte übermitteln Sie mir Ihre Kontaktdaten per Mail an thomas.mann@europarl.europa.eu, damit ich diese an das Bundesarbeitsministerium weiterleiten kann. (...)

Frage von Wendelin L. • 18.02.2012
Frage an Thomas Mann von Wendelin L. bezüglich Jugend
Portrait von Thomas Mann
Antwort 23.03.2012 von Thomas Mann CDU

(...) auf ihrem PC besitzt. Hier muß allerdings die Tatsache beachtet werden, dass dies nicht der Bereich ist, auf dem das ACTA-Abkommen sein Hauptaugenmerk legt. Denn diese Bereiche sind, wie Sie bereits richtigerweise erwähnt haben, im deutschen Urheberrecht verankert und werden durch ACTA nicht zu einer verschärften Handhabung etwaiger Schadensersatzklagen führen. (...)

Frage von Nils S. • 17.02.2012
Frage an Thomas Mann von Nils S. bezüglich Recht
Portrait von Thomas Mann
Antwort 23.03.2012 von Thomas Mann CDU

(...) Selbstverständlich darf ACTA nicht als "bürokratische Hinterzimmergeburt" fernab der Öffentlichkeit in Kraft treten. Doch sehe ich einen Volksentscheid in Bezug auf dieses Thema in Deutschland als nicht notwendig an, da durch die Regelungen des ACTA-Abkommens das deutsche Urheberrecht in keinster Weise geändert würde, sondern vielmehr eine internationale Anpassung an in Deutschland bereits geltende Normen stattfände. (...)

Portrait von Thomas Mann
Antwort 16.02.2012 von Thomas Mann CDU

(...) ACTA darf nicht als "bürokratische Hinterzimmergeburt" fernab der Öffentlichkeit in Kraft treten! Erst wenn das Europäische Parlament und die nationalen Parlamente der EU-Staaten in öffentlichen Sitzungen grünes Licht für ACTA geben, kann es tatsächlich angewandt werden. (...)

Frage von Dimitri I. • 16.01.2012
Frage an Thomas Mann von Dimitri I. bezüglich Finanzen
Portrait von Thomas Mann
Antwort 24.01.2012 von Thomas Mann CDU

(...) Deutsche Interessen sind in der EZB angemessen vertreten. Neben Jens Weidmann, dem Präsidenten der Bundesbank, ist Jörg Asmussen als Direktoriumsmitglied mit Sitz und Stimme präsent. (...)