Frage von Cornelia T. • 10.02.2014
Frage an Thomas Jarzombek von Cornelia T.
Portrait von Thomas Jarzombek
Antwort 31.07.2014 von Thomas Jarzombek CDU

(...) Meines Erachtens ist es wichtig, dass man sich bei der Entscheidung über die Zulassung von gentechnisch veränderten Produkten nicht von ideologischen Grundsätzen, sondern von wissenschaftlichen Ergebnissen leiten lässt. (...) Schädliche Auswirkungen für Mensch und Umwelt seien nicht zu erwarten. (...)

Portrait von Thomas Jarzombek
Antwort 27.12.2013 von Thomas Jarzombek CDU

(...) Die Bedeutung von Elektroautos, u.a. zur Reduzierung von Schadstoffemissionen, ist von der Politik erkannt worden und wird dementsprechend auch gefördert. (...)

Portrait von Thomas Jarzombek
Antwort 04.11.2013 von Thomas Jarzombek CDU

(...) Im Rahmen der Koalitionsverhandlungen bin ich in die Arbeitsgruppe für Verkehr, Bau und Infrastruktur berufen worden, so dass ich das Thema Vorratsdatenspeicherung nicht mit verhandele. (...)

Portrait von Thomas Jarzombek
Antwort 24.07.2015 von Thomas Jarzombek CDU

(...) Mit der EEG-Änderung in diesem Jahr wollen wir die Energiewende verlässlich weiterführen. Wir stehen zum Bestandsschutz für die bereits garantierten Einspeisevergütungen für bestehende Anlagen. (...)

Portrait von Thomas Jarzombek
Antwort 04.11.2013 von Thomas Jarzombek CDU

(...) Meine Antwort auf die Frage von Herrn Knechten können Sie oben nachlesen. Für den zweiten Teil Ihrer Frage möchte ich Sie auf meine Biografie verweisen, die auf der Internetseite des Deutschen Bundestages unter http://www.bundestag.de/bundestag/abgeordnete18/biografien/J/jarzombek_thomas.html zu finden ist. Mehr zu meiner Person können Sie auch über meine private Internetseite unter http://jarzombek.de/ueber-mich/ erfahren. (...)