Portrait von Thomas Hummel
Antwort 04.09.2008 von Thomas Hummel BAYERNPARTEI

(...) Mal ganz allgemein zu Homosexuellen als Wählern: Mir ist das völlig wurscht, wer welche Vorlieben hat. Nur sollte man es meinesachtens nicht in der Form zu einem Politikum hochstilisieren wie dies bspw. (...)

Portrait von Thomas Hummel
Antwort 03.09.2008 von Thomas Hummel BAYERNPARTEI

(...) Zum einen die faktische Inflation in der Form, daß viele Preise einfach teurer umgerechnet wurden, zum anderen aber auch die Inflation im engeren Sinne, also ein realer Geldwertverlust. Zudem haben die Länder und ihre Zentralbanken die Einflußmöglichkeiten auf die ehemals eigene Währung verloren und auf gesamteuropäischer Ebene dominieren eher die Verfechter weicher Währungen. (...)

Portrait von Thomas Hummel
Antwort 02.09.2008 von Thomas Hummel BAYERNPARTEI

(...) Wichtig wäre hier erstmal das Festhalten an bewährten Studiengängen und -abschlüssen statt internationalisierter Ausbildungen. (...) Die Universitäten müßten hier selbst entsprechend tätig werden und ihr Angebot verbessern. (...) Und wenn es nicht genug davon gibt, dann ist es Aufgabe von Politik und Hochschulen, das zu ändern. (...)

Portrait von Thomas Hummel
Antwort 03.09.2008 von Thomas Hummel BAYERNPARTEI

(...) Das Teledienstegesetz geht etwas in diese Richtung, behandelt an sich nur die Meta-Ebene und stellt dann bspw. die absurde Forderung nach einer Unterrichtung über beabsichtigte Datenspeicherungen (also auch die Log-Dateien des Servers) schon vor dem Beginn des Vorgangs auf, die einfach nicht erfüllbar ist. (...)

Frage von Franziska W. • 29.08.2008
Frage an Thomas Hummel von Franziska W. bezüglich Umwelt
Portrait von Thomas Hummel
Antwort 02.09.2008 von Thomas Hummel BAYERNPARTEI

(...) "Wir brauchen ein bißchen Singapur für den Englischen Garten" - dieser Satz bewegt sich für mich schon in der Nähe einer Horrorvision. (...) Dabei wurde insbesondere die Haltung des Münchner Oberbürgermeisters Christian Ude kritisiert, der die Entscheidung dem für den Englischen Garten zuständigen Freistaat überlassen will. (...)

Portrait von Thomas Hummel
Antwort 29.08.2008 von Thomas Hummel BAYERNPARTEI

(...) Prinzipiell ist so ein Grundeinkommen, das jeder Bürger vom Staat erhält, natürlich ein interessanter Ansatz. (...) Zudem würde ein solches, isoliert in einem Land eingeführtes Grundeinkommen, natürlich einen massiven Einwandererstrom erzeugen. (...)