Thomas Heilmann lächelt in Nahaufnahme, der Hintergrund ist verschwommen.
Thomas Heilmann
CDU
97 %
30 / 31 Fragen beantwortet
Frage von Thomas M. •

Frage an Thomas Heilmann von Thomas M. bezüglich Gesundheit

Sehr geehrter Herr Heilmann, in 18 europäischen Ländern gibt es bei der Organspende das Gesetz der Widerspruchslösung : Jeder ist Spender & wer nicht spenden will, kann widersprechen. In Deutschland gilt die Entscheidung & hier sterben bei der momentanen Gesetzeslage jedes Jahr über 1000 Menschen die auf der Warteliste stehen. Man wartetet in Deutschland z.B. auf eine Niere 7- 10 Jahre & in Spanien oder Österreich dagegen nur 1 Jahr, weil es dort die Widerspruchslösung gibt !
Ich fühle mich als Betroffener in Deutschland benachteiligt - gegenüber den Ländern mit Widerspruchslösung !
Was sagen sie zur Widerspruchslösung ?

Thomas Heilmann lächelt in Nahaufnahme, der Hintergrund ist verschwommen.
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr M.,

vielen Dank für Ihre Frage. Die auch im vergangenen Jahr rückläufigen Organspenden in Deutschland sind mit Sorge zu betrachten, hier muss die Politik eine Lösung finden. In diesem Zusammenhang halte ich die Widerspruchslösung für einen guten Ansatz. Sie führt dazu, dass sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv mit dem Thema auseinandersetzen. Zudem steht eine Ablehnung durch Widerspruch weiterhin jedem offen.
Darüber hinaus müssen meiner Ansicht nach zusätzlich bestehende Probleme im Organspende-prozess aufgedeckt und behoben werden. Hierbei ist vor allem an die Stärkung des Organspendebetreuungsteams, als auch an eine bessere Finanzierung der Organentnahme zu denken. Hierzu hat die Arbeitsgruppe Gesundheit der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ein Positionspapier erarbeitet, um es zur Diskussion in den parlamentarischen Prozess einzubringen und das Thema erneut anzustoßen.

Mit freundlichen Grüßen
Thomas Heilmann

Was möchten Sie wissen von:
Thomas Heilmann lächelt in Nahaufnahme, der Hintergrund ist verschwommen.
Thomas Heilmann
CDU